Zum diesjährigen "zum Schwan Turnier" hatte der Gastgeber SV Asperden II folgende Gastmannschaften eingeladen: VFR Warbeyen I, Nordwacht Keeken II, SSV Louisendorf I, Spvgg.Kessel III, VfB Alemania Pfalzdorf. In zwei Gruppen spielten die Teams die Platzierungen für die dann folgenden Endspiele aus. Um Platz 5 besiegte die Kesseler Truppe die VfB Alemania aus Pfalzdorf, um Platz 3 SSV Louisendorf den SV Asperden. Im Endspiel besiegte VfR Warbeyen die Sportsfreunde aus Keeken mit 2 : 0 und wurde verdienter Turniersieger. Das nachweislich spielstärkste Team gewann somit das Turnier und nahm freudig den Preis für die Mannschaftskasse des Sponsors Jens Barten entgegen.
Zum zweiten Teil des "Zum Schwan Turniers" spielten lediglich 4 Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden den Turniersieger aus.Bei jeweils dreißig Minuten Spielzeit endeten die Spiele jeweils mit knappen Ergebnissen. Als guter und freundlicher Gastgeber belegte der SV Asperden I den vierten Platz. Die Nachbarn von Concordia Goch II erreichten Platz Drei. Die neu formierte und sehr spielstarke Mannschaft des 1. FC Kleve III belegte Platz Zwei. Verdienter Sieger wurde der Kreisliga A Vertreter aus dem Fußballkreis Gelsenkirchen, der VfL Grafenwald, der aus Bottrop-Kirchhellen angereist war. Mit der erstmaligen Reise an den Niederrhein nach Asperden füllte die Mannschaft mit diesem Turniersieg ihre Mannschaftskasse auf. Das Foto zeigt die Mannschaften des VfL Grafenwald und SV Asperden.
Sportlich reizvolle dennoch sehr faire Spiele bereiteten den angesetzten Schiedsrichtern Herbert Czesnik und Rainer Zeidler keine Probleme. Da der Wettergott nach den heißen Vortagen mit milden Temperaturen auwartete konnten auch die Zuschauer dieses Turnier genießen.
Die Arbeiten und Mühen der ehrenamtlichen Mitglieder hat sich mal wieder gelohnt, der SV Asperden hat sich mal wieder an diesem Sportwochenende als perfekter Organisator präsentiert. Dem Hauptsponsor und Namensgeber des "Zum Schwan Turniers", Jens Barten sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt.
Euer
Ulli Köhler