Spielberichte SVA II Saison 2016 / 2017

SV Asperden II - Saison 2016 / 2017 - Tabellenplatz 5

Rückrunde ungeschlagen überstanden !!

28. Mai  2017

SV Rindern III vs. SV Asperden II 2:2

  

Bericht von Björn Blenckers

 

Aufstellung: Aushorn - Schoofs, Kaiser, Großkopf – Koch, Blenckers –Hendrych, Van de Loo, Daoud –Burrmans (40.min Härter), Grunwald (46.min Hornig)

 

Reservebank: Denneßen, Härter, Hornig

 

 

 

???Ungeschlagen bis zum Schluss???

Es blieb auch am letzten Spieltag dabei.

Am vergangenen Sonntag sind wir zum letzten Spiel der Rückrunde zum Meister Rindern 3 angereist.

Bei 32 Grad, leicht überheblichen Gegnern sowie für ein Meisterschaftsspiel, bei welchem es zumindest für einen Teilnehmer noch um eine Verbesserung der Tabellensituation ging, wenig angemessenen Atmosphäre, ging es los.

Die Gastgeber aus Rindern legten los wie die Feuerwehr und gingen in Durchgang eins verdient 2:0 in Führung, selten konnten wir in den ersten 30 Minuten einen Angriff platzieren, sodass der Halbzeitstand vollkommen in Ordnung ging. Wobei die Rinderner in den letzten 15 Minuten deutlich abbauten, ggf. der Meisterfeier des Vorabends geschuldet.

Der zweite Durchgang sah vollkommen anders aus, nachdem die Gastgeber vom Anstosspunkt in einem Anflug maßloser Arroganz das 3:0 erzielen wollten (die Betonung liegt hier auf wollten), wurde der große SVA 2 wieder wach. Eine Vielzahl von Großchancen feuerten in Richtung den Kastens der Gastgeber, leider meist daneben. Den Anschlusstreffer erzielte Kevin Hornig nach einem abgelegten Ball aus dem Mittelfeld mit einem Gewaltschuss zum 2:1, wer auch immer den Ball hätte abwehren wollen, wäre sicher mit im Tor gelandet. Weitere Großchancen vergaben unsere Angriffsreihe um Jojo und Masoud. In der 85. Spielminute war es dann so weit, wiederum Kevin erzielte den 2:2 Ausgleich und hat der Feierstimmung des Gegners einen erheblichen Knick eingebracht. Weitere Großchancen auf Asperdener Seite blieben ebenso ungenutzt wie derer auf der Rinderner Seite. Wobei ein klares Chancenplus bei uns lag. Wäre das Spiel schlussendlich 2:4 für den großen SVA 2 ausgegangen hätte sich Rindern ebenfalls nicht beschweren dürfen.

Somit konnten wir unser 11. Spiel in Folge ungeschlagen beenden. Und können behaupten Vizemeister der Rückrunde zu sein und einen, in Anbetracht der Hinrunde, sensationellen 5. Platz belegt zu haben.

Männer wir können zu Recht stolz auf uns sein. Wir haben eine Klasse Rückrunde gespielt, welche auf eine Klasse Teamleistung zurückzuführen ist. Wir können behaupten aus unseren Möglichkeiten ein super Team geformt zu haben.

Unseren Saisonabschluss haben wir uns in jedem Fall verdient. Zum einen um die Saison zu feiern und zum anderen auch den ein oder anderen Abgang zu verarbeiten (Masoud zieht weg, Robert Karriereende,?).

Für die neue Saison liegt die Messlatte natürlich nun umso höher, da die Gegner uns sicherlich nicht unterschätzen werden.

Männer, wir sind ne geile Truppe und ich hoffe dass wir auch im nächsten Jahr so zusammen bleiben. Die ein oder andere Ergänzung für die Abgänge wäre sicher super. Die nächste Saison kann groß werden.

??
?????An die Gewehre...auf unsere sensationelle Rückrunde ein dreifach kräftiges....Zicke Zacke Zicke Zacke....
und auf das die Cops gewinnen..
??????

 

Derbysieger, Derbysieger hey hey!

21. Mai  2017

SV Asperden II vs. SpvGG  Kessel/Ho/Ha IV 4:1

  

Bericht von Björn Blenckers

 

Aufstellung: Aushorn - Schoofs, Budek, Großkopf – Koch, Denneßen – Fischer, Blenckers, Daoud – Anwar, Härter

 

Reservebank: Rizzo, Burrman, Hornig,

10 - Ja, ihr habt richtig gelesen, wir sind nun seit 10 Spielen ungeschlagen.

Vergangenen Sonntag reiste Kessel-Ho-Ha 4 zur Puttenbrucharena an. Die Tabellensituation versprach ein ausgeglichenes, heißes Derby, da der große SVA 2 auf Platz 5, die theoretische Möglichkeit hat den von Kessel 4 besetzten 3. Platz noch zu erobern.

Die erste Halbzeit startete sensationell für uns. Viele Chancen waren auf unserer Seite, von welchen Claus gleich in der 16. einen Abpraller per Kopf versenken konnte. Das 2:0 ließ auch nicht lange auf sich warten, nachdem wiederum Claus im gegnerischen Strafraum gefoult wurde, und Masoud den fälligen Elfmeter in der 25. zum 2:0 verwandelte. Nur 8 Minuten später folgte wiederum der sehenswerte Treffer zum 3:0 diesmal wieder vom stark aufspielenden Claus selbst.

Ihr habt bis hier nichts von Kessel 4 gelesen?
Richtig, es gab auch keine nennenswerten Szenen bis zu diesem Zeitpunkt.

Nun kam Kessel zu seiner Chance, bei welcher der Stürmer mit einem langen Ball geschickt wurde und im Strafraum etwas unglücklich zu Fall gebracht wurde, sodass es an dieser Stelle ebenfalls einen Elfmeter gab, welchen Kessel zum 3:1 verwandelte.

Hier befanden wir uns theoretisch bereits in der Nachspielzeit.
Ein schönes Tor nach abgelegtem Freistoß durch Timo Denneßen wurde leider aus unerklärten Gründen zurückgepfiffen, sodass weitere Minuten später Björn mit dem 4:1 den Halbzeitstand herstellte.

Das Thema heißes Derby war somit bereits in der Halbzeit erledigt.

Die zweite Hälfte begann Kessel 4 stärker und kam ebenfalls zu ein paar Chancen, alles in allem neutralisierte das Spiel sich in dieser Hälfte allerdings, sodass der große SVA 2 den Sieg im letzten Heimspiel in der heimischen Arena halten konnte.

--Liebe Kesseler-Leser, sofern es welche gibt, hier bitte kurz weggucken--

Nach diesem Sieg sollte jedem klar sein, was für uns in dieser Saison möglich gewesen wäre. Kessel steht aktuell auf Platz 3 und war absolut chancenlos. Da ist in der nächsten Saison also noch deutlich Luft nach oben.

--Hier können wieder alle zuschalten--

Den Abschluss stellte ein gemeinsames Grillen mit der ersten Mannschaft dar, welche das nachfolgende Derby gegen Kessel 2 mit 2:2 beendeten. So blieben 4 Punkte in Asperden und man konnte entspannt einige Biere trinken und die ein oder andere Wurst essen.

Nun geht es in der nächsten Woche gegen Rindern 3 weiter.
Rindern hat die Meisterschaft lange sicher und möchte natürlich auch das letzte Saisonspiel nicht verlieren...tut uns leid, aber das können wir leider nicht dulden..

und auf das die Cops gewinnen...
?
??

 

 

 

II.Mannschaft baut Serie weiter aus!

 30.April 2017

Rheinwacht Erfgen II vs. SV Asperden II 0:0

04. Mai 2017

SV Asperden II vs. BV Sturm Wissel II 0:0

Bericht von Björn Blenckers 

Am vergangenen Sonntag hieß unser Gegner Erfgen 2. Trotz einigen verletzten Spielern sind wir mit breiter Brust nach Erfgen gereist.

Unsere Aufstellung:
Timo Aushorn
Patrick Kaiser, Robert Großkopf, Nico Schoofs
Masoud Daoud, Matthes Koch, Björn Blenckers, Jojo Hendrych, Kay Fischer
Daniel van de Loo Kevin Hornig

Ersatz: Mario Rizzo, Dirk Tenelsen

Es war ein zerfahrenes Spiel, geprägt von vielen Nickeligkeiten. Die Abwehrreihen auf beiden Seiten standen gut, sodass seltene Vorstöße der Erfgener meist schon durch unsere Abwehrmauer Nico, Patrick, Robert und die wechselnd zurückfallenden 6er Matthes und Björn aufgehalten werden konnten. Die dann noch entstandenen Schüsse gingen meist über das Tor oder landeten in den Armen von Timo. Auf der anderen Seite kamen wir allenfalls zu gelegentlichen Torschüssen, allerdings ebenfalls nicht in notwendiger Durchschlagskraft.

In der ersten Halbzeit mussten aufgrund der vielen kleinen Fouls sowohl Dirk als auch Jojo verletzt ausgewechselt werden, womit unsere Bank bereits ausgeschöpft war.

Eine sehr gute Chance durch Masoud, in der zweiten Halbzeit, wurde unglücklicherweise als Abseits bewertet.
Weitere Vorstöße, meist über die Seiten von Kay oder Daniel, sind leider im 16er der Erfgener versickert.
Alles in Allem können wir nach dem Abpfiff mit dem Punkt sehr zufrieden sein, da wir ersatzgeschwächt in der zweiten Halbzeit ohne Auswechselspieler dastanden.

Besonders erwähnt sei an dieser Stelle dass wir weiterhin ungeschlagen sind und nun auf der Rückrundentabelle zwischen Platz 2 und 3 kursieren.

Der große SV Asperden 2 ist wieder da.

 

 

 

Auch das achte Ligaspiel in Folge war der Gegner nicht in der Lage unsere Serie der ungeschlagenen Spiele zu beenden.

Gesternabend versuchte sich BV Windchen Wissel 2 darin den großen SVA 2 in der Puttenbrucharena zu bezwingen.

Unsere Aufstellung:
Daniel Ernst
Tim Kösters, Nico Schoofs, Timo Denneßen
Masoud Daoud, Matthias Koch, Björn Blenckers, Naveed Anwar, Daniel van de Loo
Jojo Hendrych Giovanni Rocchetto

Ersatzbank: Robert Großkopf, Mario Rizzo, Kevin Hornig

Wie schon im Spiel gegen Erfgen 2 neutralisierte sich viel im Mittelfeld, beide Mannschaften gingen nicht volles Risiko, da der beidseitige Respekt groß war. In der ersten Hälfte kamen so wenige Großchancen zustande, wodurch es mit einem beidseitig gerechten 0:0 in die Kabine ging.

In der zweiten Hälfte war merklich mehr Feuer drin. Nach einer anfänglichen Schwächephase der Asperdener in welcher der Gegner zu vereinzelten Chancen kam, konnte sich der große SVA 2 wieder fangen und kam seinerseits durch Jojo Hendrych sowie Giovanni Rocchetto zu zwei guten Torgelegenheiten, welche leider nicht genutzt wurden.

Dann schlug die Stunde des Daniel Ernst. Nach einem diskussionswürdigen Elfmeterpfiff, Mitte der zweiten Hälfte, trat der Spieler des BV Wissel siegessicher zum Elfmeter an. Der darauffolgende Schuss war nicht sonderlich platziert, dafür in Richtung, Höhe und Schnelligkeit nicht zu unterschätzen. Einem Mordsreflex von Daniel ist es zu verdanken, dass der Elfmeter nicht im Tor landete und wir weiterhin mit einem Unentschieden weiterspielen konnten.

Im Anschluss daran wurde Wissel nochmal stärker, die Angriffe konnten allerdings weiter durch die bärenstarke Abwehr um den seit Wochen starken Nico oder Daniel abgewehrt werden.

Der Schlusspfiff markierte das Ende der Partie, welches mit einem 0:0 abschloss.

Alles in allem können wir mit dem Punkt zufrieden sein. Es wären 3 Punkte drin gewesen, wenn wir konsequenter unsere Chancen nutzen würden, allerdings kann man gleiches vom Gast aus Wissel sagen.

Wir haben nun in den letzten Spielen den ersten drei Mannschaften gleichmäßig Punkte abknüpfen können und haben uns seit gestern auf den 5. Tabellenplatz vorgekämpft.

Bei noch drei zu spielenden Spielen, wird nach oben nicht viel mehr drin sein, nun gilt es die Platzierung bis ans Saisonende zu retten.

Nach einer desolaten Hinrunde in welcher der SVA 2 eher als Truppe denn als Mannschaft auftrat, können wir inzwischen zurecht Stolz auf unser TEAM sein. Was mit Zusammenhalt und Teamdenken möglich ist hat sich in den letzten Wochen gezeigt.

Der große SVA 2 ist wieder da, ....und auf das die Cops gewinnen ?

 

Siegesserie geht weiter, jedoch mit schmerzhalftem Verlust

 

23. April 2017

SV Asperden II gg. DjK GW Appeldorn II 5:2

  

Bericht von Björn Blenckers

 

Aufstellung: Nehnes - Schoofs, Kaiser, Großkopf – Koch, Lauff – Fischer, Küsters (85 min. Budek) , Strohmeyer (46 min. Rocchetto) – Rohde (76 min. Hornig), Anwar

 

Reservebank: Hornig, Budek, Rocchetto, Tenelsen

Die schwarz-gelben kamen auch durch die Osterpause nicht aus dem Rhythmus, sie fertigten Appeldorn mit 5:2 ab, wobei der Sieg auch hätte deutlich höher ausfallen können. Der Sieg rückte aber in den Hintergrund, denn mit dem Halbzeitpfiff verletzte sich unser Goalgetter Daniel Strohmeyer als er mit dem gegnerischen Torhüter schwer  und musste per Krankenwagen ins Krankenhaus transportiert werden, Daniel brach sich bei dieser Aktion das Schienbein. Wir wünschen ihm die besten Genesungswünsche und werden dich sehr auf dem Platz vermissen, schließlich hatte er großen Anteil an der starken Rückserie der II. Mannschaft. Der große Sv Asperden steht geschlossen hinter dir und hilft dir wo sie nur können.

Jetzt aber wieder zum Spiel, man hätte keinen schlechteren Start erwischen können, vom Anstoß aus gab man den Ball dem Gegner, dieser spielte sich bis zur Torauslinie flankte rein, Tobi Nehnes sprang am Ball vorbei, sodass Nico Schoofs den Ball leider über die Linie drückte, jedoch kein Vorwurf an die beiden.

Die Mannen wussten also was zu tun war, es war nicht der erste Rückstand den man aufholte, es dauerte zwar bis zur 22. Minute dann jedoch war Helge Küsters zur stelle der den Ball sehenswert im Netz unterbrachte und die II. lebte wieder. Nur kurze Zeit später spielte wir einen hohen Ball auf Marco Rohde der diesen verlängern wollte, den Ball aber komplett falsch einschätze und somit den Ball voll ins Gesicht bekam, dieser fiel unserem Torjäger Daniel vor die Füße der den Ball volley im Tor versenkte. 2:1 wieder hatte man ein Spiel gedreht, bis zur Pause neutralisierten sich beide Mannschaften bis kurz vor der Halbzeit Pavel Anwar einen wunderbaren Ball in Daniel`s Lauf spielte und dieser sich dann schwer verletzte….

Nachdem Daniel dann notärztlich versorgt wurde, wurde dann wieder angepfiffen, Giovanni Rocchetto nahm seinen Platz ein und man baute die 11 etwas um, womit Appeldorn gar nicht mehr klar kommen sollte.

Nur wenige Sekunden nach Wideranpfiff war Anwar der diesmal einen Pass auf Rocchetto spielte, dieser fackelte nicht lange und zog aus 25m ab, dieser Sonntagsschuss sah schon wie das sichere 3:1 aus, jedoch klatschte er an die Latte. Eine Zeigerumdrehung später setzte sich Küsters auf der linken Seite durch spielte flach rein, alle verpassten, der zweite Ball kam über Anwar zu Fischer, dieser konnte den Ball gekonnt ins lange Eck versenken. Nun wollte man mehr und hatte auch immer wieder Chancen, aber egal wer abschloss, es erfolgte kein Einschlag. In der 72. Minute war es dann wieder Küsters der sich im 1 gegen 1 durchsetzte und scharf auf den zweiten Pfosten spielte dort stand Rocchetto goldrichtig und schob den Ball in die Maschen.

Nach diesem Tor nahm man ein bisschen Tempo raus, wodurch Appeldorn zu Chancen kam, diese aber erstmal keine verwerten sollten, entweder landete das Leder im Aus, bei Tobi in den Händen oder wurde vorher von der stark aufgestellten Mannschaft gestoppt.

In der 84. Minute bekam Appeldorn einen fragwürdigen Freistoß zugesprochen, diesen verwandelten sie direkt. Appeldorn wollte jetzt wieder Gas geben, jedoch drehte Asperden noch mal auf, in der 89. flankte Kay Fischer von außen im Zentrum nahm Pavel Anwar den Ball direkt und versenkte ihn im langem Eck zum 5:2 Endstand.

Nach diesem Spiel ist die II. Mannschaft wieder in Angriffsstellung gegenüber der Top 6, nächsten Sonntag, 30.04.2017, fahren wir zum Auswärtsspiel in Erfgen, Anstoß ist um 13 Uhr. Die Spielstarke Truppe wird ein ernst zunehmender Gegner und ein Duell auf Augenhöhe, es wird also spannend.

 

II.Mannschaft zeigt zwei Gesichter

 

09. April 2017

SV Asperden II gg. SuS Kalkar II 3:2

  

Bericht von Björn Blenckers

 

Aufstellung: Aushorn - Schoofs, Kaiser, Lauff – Härter, Anwar – Fischer, Hendrych, Strohmeyer – Rohde (60 min. Rocchetto), Denneßen

 

Reservebank: Rizzo, Budek, Rocchetto, Tenelsen

Nach den zuletzt so positiven Spielen hatte man heute nach der ersten Halbzeit doch arge sorgen, denn zur Halbzeit lagen unsere Mannen doch schon 0:2 hinten und das zuhause auf dem heimischen Rasen. Wobei sich das Trainergespann um Mathes und Björn einig waren, es war eine typische erste Halbzeit wie in der Hinrunde. Man spielte gut mit holte auch gute Chancen heraus doch diese wurden einfach nicht verwertet.

Die zuletzt so stark spielende Abwehr kam kaum mit den flinken Stürmern der Kalkarer zurecht, wobei man auch etwas umgestellt hatte, was wohl der Knackpunkt war. Bei beiden Toren gingen Schläfrichkeiten und individuelles Stellungsspiel als Ursache heraus.

In der Halbzeit baute man also das Team etwas um,  Denneßen ging in die Abwehr, Lauff in Defensive Mittelfeld, Anwar auf die Spielmacherposition und Hendrych wurde zum 2. Stürmer. Mit dieser Umstellung sollte man die Kalkarer richtig in Schwierigkeiten bringen.

Binnen 15 Minuten drehte man das Spiel. In der 49. Minute verkürzte man, ein langer Ball von Clausi Härter in den Lauf von Daniel Strohmeyer, dieser hebte den Ball über den letzten Verteidiger zu Jojo Hendrych der eiskalt alleine vor dem Torwart vollstreckte.

Diese drei Spieler waren auch für die anderen Tore zuständig in der 55. Minute war es Hendrych der einen Pass Strohmeyer’s LAufd spielte, dieser sprintete mit Ball auf das Tor und schoss ins kurze Eck ein.

Von Kalkar war nichts mehr zu sehen, 11 Minuten später drehte man endgültig das Spiel nach Foul im  Mittelfeld an Lauff, nahm sich Härter den Ball spielte auf den startenden Strohmeyer, dieser erlief den Ball vor dem herausstürmenden Torwart, wurde aber nach außen abgedrängt, aber heute klappte einfach alles, er versenkte den Ball mit einer Bogenlampe im langen Eck. Danach wurde das Spiel immer rüppiger und härter wobei unsere Spieler sich  drei gelbe Karten abholten. Die Kalkarer hingegen konnten ihre Emotionen nicht in Schach halten und bekamen bis zum Spielende vier Platzverweise.

In der 2. Halbzeit kam Kalkar kaum zum Zuge,  das war wohl der Umstellung geschuldet mit Lauff und Denneßen im Zentrum wurde es hinten unmöglich für Kalkar.

Anhand der sehr starken zweiten Halbzeit geht das Spiel verdient an unsere II. Mannschaft die jetzt nach  5 Spielen (4 Siege, 1 Unentschieden) ungeschlagen sind und wieder oben angreifen können.

Die Trainer sind stolz auf ihre Mannschaft, so muss man erstmal zurückkommen, momentan stimmt einfach der Zusammenhalt in der Mannschaft bestätigten beide Coaches.

Nun geht man in die Osterpause, man spielt erst wieder am 23.04.2017 um 13 Uhr in der Puttenbrucharena, zu Gast diesmal die DJK Appeldorn, die man ebenfalls besiegen möchte.

 

II.Mannschaft in Pfalzdorf mit weißer Weste

 

02. April 2017

VfB Alemannia Pfalzdorf III gg. SV Asperden II 0:2

  

Bericht von Björn Blenckers

 

Aufstellung: Aushorn- Schoofs, Kaiser, Großkopf (69.min Denneßen) – Härter, Koch (85.min Budek) – Fischer, Lauff (60.min Rizzo), Daoud – Rohde, Strohmeyer

 

Reservebank: Rizzo, Budek, Denneßen

 

Nach den zuletzt sehr starken Leistungen reiste man nach Pfalzdorf, wo man sich immer schwer getan hat. Jedoch nicht an diesem Sonntag, die Trainer spürten schon am Treffpunkt und aufwärmen das die Truppe heute richtig Bock hat und das bei bestem Fußballwetter. Auch das der angesetzte Schiedsrichter nicht antrat konnte unsere Mannen nicht aus der Ruhe bringen, wir konnten mit Ernst Hartung als Schiedsrichter uns nicht beklagen er hatte das Spiel was fair war zu jeder Zeit im Griff.

Von der ersten Minute an kontrollierte man das Spiel ließ den Ball schön in den Reihen laufen und kam zu Chancen durch Bälle in den Lauf der schnellen Stürmer. Jedoch noch ohne Erfolg, bis zur 13. Minute, Asperden gewann am eigenen 16er den Ball spielte sich gekonnt bis zur Mittellinie, wo Daoud einen starken Ball in den Lauf von Marco Rohde spielte, der schüttelte seinen Gegenspieler ab und überlupfte den gegnerischen Keeper zum 1:0.

Nach der frühen Führung ließ man aber nicht locker und wollte direkt das zweite Tor nachlegen, jedoch war es wie immer das alte Problem bis zum Abschluss sah alles sehr gut aus, aber der Abschluss landete meistens zwei Etagen über dem Tor. Dabei war es egal wer abschließ. Kurz vor der Halbzeit gab es dann nochmals eine viel versprechende Torchance, diese endete aber in den Händen des gegnerischen Keepers. Unser Keeper hatte in der ersten Hälfte einen wirklich ruhigen Tag, lediglich ein paar Flanken musste er runter pflügen.

In der Halbzeit war allen klar das man nicht wie so oft in der Hinrunde die ersten 10 Minuten verschlafen durfte. Und genau das tat man nicht, wie schon gegen Rindern kam man sehr stark aus der Pause und zog 2 Minuten nach Wideranpfiff, Pfalzdorf den Zahn als Kay Fischer eine flache Hereingabe von Daniel Strohmeyer verwertete.

Das Tor beflügelte uns weiterhin, jedoch wachte Pfalzdorf mehr und mehr auf und wollte das Spiel nicht verloren geben, aber bis zum Ende des Spiels kamen sie auf keine richtige einzigst einmal musste Timo Aushorn sein Können zeigen.

Ab der 60. Minute nahm man etwas an Tempo raus und wechselte etwas durch so brachte man für den stark spielenden Malte Lauff, Mario Rizzo. Der später noch eine 100% Torchance ausließ, wobei er am heutigen Tage nicht der einzige war. Mit Timo Denneßen kam ein A-jugendlicher Spieler noch ins Spiel der sich sofort nahtlos in das Spiel einfand und der Mannschaft noch Stabilität gab, da kommt im Sommer ein ganz starker Spieler in die Senioren!, Denneßen war es auch der die Torchance von Rizzo nach starkem solo auflag, den Schlusspunkt setzte er dann selber mit seinem Schuss den er etwas zu hoch ansetzte, Vorlage gab dazu der dritte Einwechselspieler Mirco Budek.

Nach 90 Minuten ohne Nachspielzeit war um kurz vor 15 Uhr Feierabend, 2017 ist unsere II. Mannschaft weiterhin ungeschlagen und das könnte auch so weitergehen, denn der Spirit innerhalb der Mannschaft ist so hoch wie man es gerne bei manch anderen sehen würde. Am kommenden Sonntag den 09.04.2017 spielt man in der heimischen Puttenbrucharena gegen SUS Kalkar um 13:00 Uhr, wir freuen uns auf  viele Zuschauer und ein tolles Spiel, denn bei einem Sieg würde man Kalkar überholen!!

 

Spitzenreiter kommt mit blauen Auge davon

 

30. März 2017

SV Asperden II gg. SV Rindern III  1:1

  

Bericht von Björn Blenckers

 

Aufstellung: Aushorn- Schoofs, Kaiser, Daoud- Koch, Härter– Fischer, Anwar, Strohmeyer (46.min Kösters) – Hendrych (80.min Großkopf), Rocchetto (65.min Hornig)

 

Reservebank: Kösters, Großkopf, Hornig

 

 

Am vergangenen Donnerstagabend fand in der heimischen Puttenbrucharena, das Nachholspiel unserer II. Mannschaft gegen den Spitzenreiter aus Rindern statt.

Von Anfang an war das Spiel auf dem roten Rasen sehr ruppig und durch viele kleine Fouls auf beiden Seiten geprägt. Es kam kaum ein Spiel zustande, wobei es die Gäste noch eher hinbekamen sich aber an der gut aufgestellten Defensive um Keeper Aushorn die Zähne ein ums andere mal ausbissen.

Die Angriffe der II. sahen zwar immer vielversprechend aus, jedoch fehlte der allerletzte zwingende Pass, bzw. die Genauigkeit im Abschluss. So plätscherte das Spiel vor sich hin. Als man schon fast mit dem 0:0 in die Pause wollte, bekam Rindern eine Ecke zugesprochen, bei dieser gab es im Strafraum etwas Unordnung, ein Stürmer köpfte den Ball unhaltbar in den Giebel. Die Erleichterung der Gäste war sehr groß, schließlich taten sie sich sehr schwer gegen und stark spielende II.

Bis zur Pause passierte nichts mehr.

In Halbzeit zwei kam man mit Schwung aus der Kabine, eine Ecke von Kay Fischer, setzte Pavel Anwar der Linksschuss auf die Latte.

Rindern kam ins schwimmen, kurze Zeit später erkämpfte Anwar einen Ball im gegnerischen Strafraum, wurde gehalten und bekam den fälligen Strafstoß.

Diesen verwandelte Masoud Daoud sicher zum 1:1. Die Gäste waren redlich bedient und kamen kaum noch ins Spiel, anders unsere Mannschaft die nochmals einen frischen Stürmer brachte der mit einem Distanzschuss den Keeper ganz schön in Bedrängnis brachte.

Bis zur Schlussphase passierte nicht mehr fiel, doch diese wurde nochmals richtig hitzig. Nach einem Pass von Daoud auf Hendrych, nahm dieser den Ball im 16er an und ging auf den Torwart zu und wurde klar von hinten runtergezogen. Ein klarer Elfmeter was der Schiedsrichter jedoch nicht sah. Dabei verletzte sich Jojo an Hüfte/Rücken und musste vom Platz. Bis Ende vom Spiel hatte Rindern nichts mehr entgegen zusetzten.

Zum Spiel kann man nur sagen, hut ab vor der II.Mannschaft die den Spitzenreiter am Rande der Niederlage hatte, diese hätten sich nicht beschweren können wenn sie verloren hätten, denn sie sind nicht wie ein Spitzenreiter aufgetreten, weder auf noch am Platz.

Am Sonntag den 02.04.2017 fährt man zum nächsten schwerem Auswärtsspiel nach Pfalzdorf wo man 3Punkte mitnehmen will.

Schließlich ist man 2017 weiterhin ohne Niederlage!

II.Mannschaft mit starkem Rückrundenauftakt

 

12. März 2017

SV Asperden II gg. SV Siegfried Materborn III  4:2

  

Bericht von Björn Blenckers

 

Aufstellung: Aushorn- Härter, Kaiser, Koch- Blenckers(46.min Großkopf) – Fischer (46.min Rizzo), Anwar, Strohmeyer – Hendrych(75.min Hornig)

 

Reservebank: Rizzo, Großkopf, Rocchetto, Hornig

 

Zum Rückrundenstart ging es in der heimischen Puttenbrucharena gegen die etwas besser stehenden Gäste aus Materborn. Die Mannschaft um Mathes und Björn hatten sich aber einiges vorgenommen. Das konnte man schon 3 gespielten Minuten umsetzten, ein Angriff der Gäste wurde unterbunden der Ball kam zu Jojo der die Ganzen Abwehr überspielte und Daniel Strohmeyer schickte, dieser überlupfte den herausstürmenden Torwart gekonnt zum 1:0.

In der nächsten Phase kontrollierte unsere II. das Spielgeschehen. Die einzelnen Versuche wurden im Keim erstickt oder landeten sicher in den Armen von dem gut aufgestelltem Timo Aushorn.

In der 18. Minute bekam Materborn eine Ecke zugesprochen, diese landete unglücklich im Tor zum 1:1, Kay Fischer verwertete die Ecke, unhaltbar für Timo.

Jetzt wollte man erst recht zeigen wer Herr auf dem Platz war, Materborn brachte nicht viel zusammen, Minute 26 wieder wird Daniel von Jojo geschickt, dieser dribbelt in den16er und kommt zum Abschluss, jedoch zu unplatziert. Der Abpraller landet bei Pavel Anwar der eiskalt zur 2:1 Führung vollstreckt.

Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr allzu viel, beide Mannschaften standen gut, in der 43. Minute gab es noch mal eine Ecke für die Hausherren, diese wurde abgefangen und der gegnerische Konter rollte, dieser wurde jedoch unterbunden, Björn kam an den Ball und schickte Kay Fischer auf die Reise, diesmal netzte er auf der richtigen Seite zum 3:1 Halbzeitstand.

In der Halbzeit konnte man nicht viel bemängeln, man nahm Kay und Björn vom Platz und brachte Robert Großkopf und Marion Rizzo.

Die zweite Halbzeit war wirklich sehr langweilig, Materborn brachte nichts zustande, das Spielgeschehen war hauptsächlich ein reines Mittelfeldgeplänkel.

Bis zur Schlussphase nochmals ein Abstoß von Timo auf Daniel, der den Ball rein bringt, Jojo verpasst zum ersten, der Ball trudelt nicht ins aus, denn Kay flankt ihn  wieder rein, diesmal macht ihn Jojo rein im Stile eines Torjägers. 4:1.

Der anschließende Anstoß brachte die Gäste noch mal zum Erfolgserlebnis, ein Ball über unsere Abwehr verwertete der Stürmer als Heber über Timo. Das war auch der Schlusspunkt, 4:2 wobei der Sieg keineswegs in Gefahr schien, da man das Spiel immer in der Hand hatte.

Nächsten Sonntag den 19.03.2017 spielt unsere II. wieder in der heimischen Puttenbrucharena diesmal ist die Spielgemeinschaft Bedburg-Hau/Louisendorf zu Gast. Wo man wieder 3 Punkte holen will!

II.Mannschaft belohnt sich nicht!

 

23. Oktober 2016

SV Asperden II gg. Rheinwacht Erfgen II 1:1

  

Bericht von Björn Blenckers

 

Aufstellung: Ernst-Schoofs,Budek,Reintjes,Kaiser-Koch,Blenckers-Fischer,Tenelsen(16.min Hendrych),Rohde-Rocchetto

 

Reservebank: Aushorn, Hendrych

 

In der Vorwoche zeigte man zwar ein starkes Spiel jedoch machte man einfach die Tore nicht, das Problem unserer II. da sie einfach keinen richtigen Knipser in ihren Reihen haben.

Diesen Sonntag hatte man leider wieder das gleiche Problem…

Jedoch nahm man am Ende wenigstens den einen Punkt mit, bitter war aber das das Tor für die Gäste erst in der 90.Minute fiel und das auch noch aus sehr Abseitsverdächtiger Position als auf einmal 3 Gäste Spieler frei vor Daniel Ernst nach einem Freistoß auftauchten.

Andersrum war unsere II. Mannschaft es leider wieder selber Schuld, da man zahlreiche Chancen hatte um früh das Spiel zu entscheiden.

Anfangs des Spieles überlaß  man den Gästen zwar den Ball, jedoch kamen diese nie zwingend vor unser Tor, da die Abwehr sowie unser Torwart Daniel Ernst, der für den verletzen Timo Aushorn im Tor stand, eine sehr gute Leistung ablieferten.

Nach guten 20 Minuten wechselten wir einmal für den Debütierenden Dirk Tenelsen kam Jojo Hendrych, der kurz erst eintraf. Danach schob Asperden das Spiel weiter in die Hälfte der Gäste nach schönem Zuspiel von Jojo auf Björn, legte dieser etwas zu steil auf Giovanni ab, sodass der Keeper den Ball aufnehmen konnte. Das war der Anfang der starken Phase des SVA. In den nächsten Minuten wusste Erfgen gar nicht was los war, Asperden war sogut wie permanent in Ballbesitz und kam auch zu guten Abschlüssen durch Kay Fischer oder Patrick Kaiser jedoch noch ohne Erfolg. In der 33. Minute bekam man eine Ecke, getreten von Kay, die Gäste konnten den Ball klären, danach setzte sich Marco Rohde energisch ein und holte den Ball zurück, der zu Björn kam dieser spielte mit Jojo einen feinen Doppelpass umkurvte einen Gegenspieler und schob den Ball ins Tor.

Mit diesem Treffer im Rücken drehte die II. weiter auf kurze Zeit später ein strammer Schuss von Jojo aus 20m, den der Keeper gerade noch parieren konnte und nach vorne klatschen ließ doch Marco Rohde konnte den Ball nicht versenken.

Bis zur Halbzeit tat sich nichts mehr, in der 2. Hälfte spielte  man genauso konzentriert weiter wie in der 1. Halbzeit. Erfgen drückte zwar kam aber kaum gefährlich zum Abschluss, anders die Asperdener die Großchancen durch Kay Fischer sowie Nico Schoofs ausließen, Mattes Koch hatte Pech im Abschluss das er den Ball nicht richtig traf.

Mitte der 2. Halbzeit wurde das Spiel dann nickelig, da es bei Erfgen nicht richtig lief, fingen diese an zu meckern und zu foulen. Das einzige was sich unsere II. in der letzten Viertelstunde vorwerfen kann ist das man keine Entlastung mehr nach vorne bekam und hinter somit nicht raus kam.

In der 90. Minute bekam Erfgen dann einen Freistoß an der Mittellinie dieser wurde kurz ausgeführt der Lange Ball kam dann in den 16er, den ersten Ball pariert Daniel klasse und am Nachschuss konnte keiner mehr eingreifen, was sehr Abseitsverdächtiger war. Das Spiel war aber noch nicht aus, Asperden setzte noch einen Konter, daraus resoltierte noch eine Ecke diese setzte Jojo per Kopfball aber leider neben das Tor.

Zum Schluss kann man sagen, das die Zuschauer ein schönes Spiel für Kreisliga C-Niveau gesehen haben und von den Spielanteilen her ist das Unentschieden gerecht, jedoch ärgert man sich in Asperden über die ausgelassenen Chancen.

Am 06.11.2016 will man dann auswärts beim DJK Kleve, die nächsten Punkte einfahren.

 

II.Mannschaft verliert unglücklich in Appeldorn

 

16. Oktober 2016

DJKGrün-Weiß Appeldorn II - SV Asperden II 3:2 

  

Bericht von Björn Blenckers

 

Aufstellung: Aushorn-Schoofs,Budek,Reintjes(84min Rocchetto),Kaiser-Koch,Küsters-Fischer,Hendrych,Rizzo(26.min Jansen)-Rohde

 

Reservebank: Rocchetto, Jansen, Tenelsen

 

Nachdem man in den letzten Wochen unsere II.Mannschaft nicht sehr erfolgreich war, wollte man heute in Appeldorn doch was zählbares mit nach Hause nehmen. Da unsere I.Mannschaft spielfrei hatte, hatte man mit Helge Küsters eine hochkarätige Verstärkung.

Das Spiel fing an wie immer, wir zogen uns etwas zurück und überließen den Appeldornern das Spiel. Bis wir in der 10 Minute selbst einen Nadelstich setzten, jedoch ohne Erfolg.

So kam wie es kommen musste in der 14. Spielminute gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung, jedoch ließen wir nicht die Köpfe hängen und brachten nach einer knappen Halben Stunde für den angeschlagenen Mario Rizzo, Dirk Jansen.

Dies war jedoch erst keine gute Idee, denn kurz nach der Einwechslung fiel das 2:0.

Es dauerte aber nur 8 Zeigerumdrehungen weiter ehe der Eingewechselte Dirk das 2:1 markierte nach schönen Vorarbeit von Jojo.

Bis zur Pause passierte jetzt aber nichts mehr.

Ich der Halbzeitanalyse der mitgereisten Zuschauer konnte man heraus hören, das unser Mittelfeld auf dem Platz fehlen würde.

Das Spiel wurde nach dem Seitenwechsel etwas ruppiger, so gab es in der 53. Minute die erste gelbe Karte für Marco Rohde.

Aber das blieb nicht nur auf Asperdener Seite so, in der 60. Minute gab es dann die Rote Karte für einen Appeldorner nach einer Tätigkeit an Mattes Koch.

Jetzt ergaben sich natürlich viele Räume die wir aber nicht nutzen konnten, kurze Zeit später fiel dann das 3. Tor für Appeldorn...

Aber aufgeben gab es nie für die II.Mannschaft, man bekam zwar noch weiter Karten, jedoch kam man auch in der 86. Minute zum 3:2 Anschlusstreffer durch nach Jojo nach einem schönen Angrif über die Rechte Seite durch Nico Schoofs sowie Kay Fischer.

Kurze Zeit vorher löste man die Viererkette auf und brachte mit Giovanni Rocchetto nochmals einen Stürmer.

In der 89. Minute dann nochmals ein Platzverweis durch Ampel-Karte für den Gegner wegen einer Unsportlichkeit.

Asperden war jetzt am Drücker und hatte durch Helge Küsters noch die Chance zum 3:3 dieser blieb jedoch im Rasen hängen und schoss den Ball weit übers Tor.

Nach 5 Minütiger Nachspielzeit war das Spiel leider vorbei, so kann man nur sagen.

 

Das nächste Spiel ist immer das schwerste, am nächsten Sonntag 23.10 erwartet man Erfgen II in der heimischen Puttenbrucharena.

 

 

Spielbericht Herrn II. Mannschaft 

 

18.08.2016

SV Greith II - SV Aperden II   3:4

 

Aufstellung des SV Asperden: Nehnes (46min. Aushorn),Schoofs,Hoffmann,Reintjes,Kaiser, Koch,Blenckers-Hendrych,Kaus,Strohmeyer(66min.Fischer)-Rhode(88.Rizzo)

 

Ersatz Spieler: Aushorn,Rizzo,Fischer

 

 

Am ersten Spieltag der Serie C standen sich die Mannschaften des SV Grieth 2 und dem SV Asperden 2  gegenüber Die Hausherren bestimmten in den ersten Spielminuten komplett das Spiel und gingen in der 15 Minute durch einen Distanzschuß in Führung. Wobei sich unser Keeper T.Nehnes sich unglücklicherweise den Finger brach, gute Besserung auf diesem Wege. Der SV Asperden setzte immer wieder kleine Nagelstiche, in Form von Distanzschüssen, blieb aber weiterhin erfolglos in Halbzeit 1 !!!!!

 

Die zweite Halbzeit fing da an wo die erste Halbzeit endete. Der SV Asperden setze den Gegner sofort unter Druck und kam durch Spielführer Jojo zur mehreren guten Torchancen. Ein paar Spielminuten später setze sich Marco Kaus und Marco Rohde zusammen über die Außenbahnen durch - doch leider ohne Erfolg. Es kam wie es kommen musste und der SV Grieth ging in der 49 Spielminute durch einen langen Steilpass mit 2:0 in Führung. Der Außenstehende Betreuer Wolfram rieht stehts zur Ruhe und beruhigte die mitgereisten Fans des SV Asperden mit den den klaren Worten: "Wir packen es noch. 20 Minuten reichen völlig aus."

 

Nun drehte der SV Asperden  komplett auf und ging mit voller Offensive auf die tief stehenden Gegner zu und kam verdient in der 77 Spielminute durch Daniel Strohmeyer  zum Anschlusstreffer, nach einem langen Ball durch Pites. Nun ging es munter weiter.

Durch einen Freistoß aus dem Halbfeld von Pitjes netzte Marco Rohde den Ball per Kopfball über den herauslaufenden Torwart des SV Grieth. Die zeitweise 2:0 Führung der Gastgeber war dahin. Zwei Minuten später war es wiederum Daniel Strohmeyer der den abgefälschten Torschuss von Kay Fischer nur noch über die Linie drücken musste. Damit aber nicht genug. 2 Minuten später war es Marco Rhode der alleine auf den Griether Torwart zulief und den neben ihn laufenden Kay Fischer sah, den Ball rüber legte und somit der eben genannte Kay wirklich leichtes Spiel hatte.

 

In der 90 +2 Spielminute schoss der sv Grieth  per Freistoß das 3:4

 

Nach 90+3 Spielminuten gewann der SV Asperden das Spiel völlig verdient mit 3:4 und ist somit bis kommenden Sonntag Tabellenführer.

 

 

Bemerkungen; Der SV Grieth  spielte über die gesamte Spielänge mit völlig überzogender Härte.  

 

 

Mfg: sv Asperden 2!!

Hier finden Sie uns

Sportverein Asperden 1946 e.V.
Puttenbruch 17

47574 Goch-Asperden

Kontakt:

Telefon: 02823/41697

E-Mail: info@svasperden.de

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Sportverein Asperden 1946 e.V.