Spielberichte 1. Mannschaft                 Saison 2015/2016

I. Mannschaft verliert letztes Saisonspiel in Labbeck-Uedemerbruch

 

05. Juni 2016

DJK Labbeck-Uedemerbruch I - SV Asperden I 3:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Bei der erfolgreichsten Mannschaft der Rückrunde, der Ersten von DJK Labbeck-Uedemerbruch verlor unser Team ihr letztes Spiel dieser Saison knapp mit 3:1 Toren. Knapp deshalb, weil die Elf vor dem entscheidenden Treffer für den Gastgeber in letzter Spielminute einem möglichen Unentschieden sehr nahe war. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatte unsere Mannschaft weitere Ausfälle zu verkraften, aber auch ohne die zuletzt offensiv stärksten Spieler Phil Bienemann und Michal Kaczmarek präsentierte sich unsere Elf zunächst erstaunlich angriffsfreudig. Die erste klare Möglichkeit besaß dennoch Labbeck nach 5 Min., freistehend vor Stefan Pohl’s Gehäuse schoss ein Stürmer den Ball knapp über’s Tor. 3 Min. später die Asperdener Führung: eine Rechtsflanke verlängerte der anfangs offensive Patrick Pitzner mit dem Haupt, Naveed Anwar überwand aus kurzer Distanz den nicht gerade großen gegnerischen Torwart per Kopfball zum 0:1. Für unser Team wäre es wohl besser gewesen durchzuspielen, nach einer wetterbedingten Trinkpause nach 20 Min. verlor man den Faden, bei vielen fehlte jetzt die nötige Einstellung, Labbeck kam besser auf. Bedingt durch Asperdener Abwehrfehler drehten sie innerhalb von 5 Min. (30. u. 35.) mit 2 Treffern den Spieß zum 2:1. Nach dem Wechsel sah man zunächst ein verteiltes Spiel mit weiteren Torchancen, die klareren besaß zu Beginn der Gegner. In der 70. Min. war es schon eine Kunst, dass Labbeck’s Stürmer den Ball am leeren Tor vorbeischoss, kurz darauf verhinderte Stefan mit einer Glanzparade einen höheren Rückstand. Nach einer erneuten Erfrischung drückte Asperden nun nochmal auf’s Tempo, zudem schien die Einwechselung von Kai Horsmann, der nach langer Verletzungspause seine erste halbe Stunde der Rückrunde absolvierte, Auftrieb zu geben. Unsere Elf ging größtenteils bis an die Schmerzgrenze, erspielte sich mehrere Möglichkeiten, für einen Ausgleich reichte es jedoch nicht. Stattdessen gelang dem Gegner nach einem Konter in der Schlussminute der Ko-Treffer zum 3:1. Dank einer hervorragenden Hinserie, in der unsere I. Mannschaft mit um die Tabellenführung spielte, schließt sie die Saison mit 39 Punkten auf einem nun ernüchternden 9.Tabellenplatz ab. Als Aufsteiger und aufgrund der Verletztenserie kann man dennoch damit sehr zufrieden sein.

 

I. Mannschaft verliert Heimspiel trotz guter Einstellung

 

29. Mai 2016

SV Asperden I  -  SV 1949 Grieth I    2:5

  

Bericht von Erich Männchen

 

Der Sieg in der Vorwoche bei Vikt. Goch hat unserer I. Mannschaft ein nötiges Selbstvertrauen zurückgebracht, trotzdem verlor sie ihr letztes Heimspiel der Saison gegen einen starken SV Grieth – immerhin Tabellendritter – deutlich mit 2:5, wenn auch um mind. 1 Tor zu hoch. Ersatzkeeper Kevin Sattler machte seine Sache gut, war an den Gegentreffern schuldlos und konnte sich in einigen Situationen auszeichnen. Der Gast aus Grieth begann mit einer starken Offensive, in der 17. Min. kann sich ein Stürmer auf links durchsetzen, nach der Hereingabe führte ein unhaltbarer Schuss zum 0:1. Nur 3 Min. später strich ein Ball nach einem Abspielfehler knapp am Asperdener Gehäuse vorbei, in der 25. Min. traf der Gegner die Torlatte. Unser Team zeigte sich dennoch wenig beeindruckt, bereits 2 Min. später ein klasse Angriff von Michal Kaczmarek über rechts, seine flache Hereingabe kann Phil Bienemann zum 1:1 Ausgleich einschießen. Schon 2 Zeigerumdrehungen später hätte ein Lattenkopfball von Phil nach Flanke von Michal die Führung bedeuten können, diese stellte Phil dann mit seinem 2. Treffer in der 33. Min. zum umjubelten 2:1 her. Aber auch Grieth hielt dagegen, 2 ihrer Stürmer waren einfach nicht richtig in den Griff zu bekommen, 2 Min. vor der Pause erzielten sie den verdienten 2:2 Ausgleich. Nach dem Wechsel hatte man den Eindruck, Grieth wäre mit einem Mann mehr aus der Kabine gekommen, obwohl dieser noch ein neutrales Trikot trug. Klare Vorteile für unsere Elf wurden abgepfiffen, ein strittiger Freistoß (direkt od. indirekt) führte in der 56. Min. zur 2:3 Führung für den Gast, der diese in der 74. Min. auf  das entscheidende 2:4 erhöhte. Vorausgegangen war ein nicht gegebener Freistoß in Gegner’s Hälfte. Die Krönung war das eindeutige Abseitstor in der 88. Min. zum zu hohen 2:5 Endstand. Die Fehlentscheidungen brachten eine Unruhe in die Partie und verunsicherten unser Team, bis auf einen Pfostentreffer von Martin Simons in der 60. Min. gab’s aber auch zu wenig Möglichkeiten, um den Sieg der Griether zu gefährden. Die erste Halbzeit hat gezeigt, dass unsere I. Mannschaft trotz des Fehlens von 3 Stammspielern immer noch in der Lage ist, mit Gegnern aus dem oberen Tabellendrittel zu konkurrieren. Trotz der Niederlage beendet die Elf auch nach dem letzten Spieltag die Serie auf einem einstelligen Tabellenplatz.  

I. Mannschaft beim Auswärtssieg in Goch stark verbessert

 

22. Mai 2016

SV Vikt. Goch II  -  SV Asperden I    1:5

  

Bericht von Erich Männchen

 

Die bisher beste Leistung der Rückserie zeigte unsere I. Mannschaft beim deutlichen 5:1 Sieg bei Vikt. Goch II. Nach 8 Niederlagen in den letzten 9 Partien wurde es auch höchste Zeit, um nicht das gute Bild der Hinserie ganz vergessen zu lassen. Waren auch nicht alle Spieler gleich gut auf der Höhe, haben einige unserer Spieler mit ihrem Einsatz und ihrer Präsenz den Unterschied ausgemacht, diesmal allen voran der 4-fache Torschütze Phil Bienemann. Dabei war der Gegner in der Offensive keinesfalls schlecht, unsere Abwehr hatte einige Mühe und auch das nötige Glück, dass nicht mehr Gegentore fielen. Dafür vernachlässigten die Gocher die Defensivarbeit, unser Angriff war an diesem Tag spielfreudig, treffsicher und somit spielentscheidend. Nach guter Vorarbeit von Andre‘ Simons erzielte Phil in der 14. Min. per Drehschuss mit dem linken Fuß die 0:1 Führung. 3 Min. nach dem Seitenwechsel schoss der an diesem Tag wieder unermüdlich kämpfende Michal Kaczmarek den Ball nach einer präzisen Flanke von Jarek Jaworski volley zum 0:2 ins gegnerische Gehäuse. Viktoria steckte aber nicht auf und spielte weiter munter nach vorne, Torhüter Stefan Pohl zeichnete sich mehrfach mit guten Abwehraktionen aus, eine gefährliche Situation konnte Andre‘ Männchen noch gerade auf der Linie klären. Für unser Team ergaben sich zahlreiche gute Gelegenheiten zu Gegenangriffen, die diesmal auch überwiegend klasse zu Ende gespielt wurden. So nach einer Stunde Spielzeit, Patrick Pitzner schickte Michal über rechts auf die Reise, dieser passte flach in den Strafraum und Phil konnte zum 0:3 vollstrecken. 6 Min. später flankte Michal genau auf Phil, dieser baute per Kopf die Führung auf 0:4 aus. Den Gegentreffer in der 70. Min. konnte unser Keeper Stefan nach einem satten Schuss eines Gocher Stürmers nicht verhindern. Den alten Abstand und zugleich Endstand zum 1:5 stellte Phil mit seinem 4. Tor in der 77. Min. her, abermals per Drehschuss ins lange Eck. Auch in diesem Spiel war unsere Mannschaft wieder auf die Mithilfe von unserer Altherren-Größe Theo Joosten angewiesen, er spielte die letzte halbe Stunde für Thomas van Baal, kurz zuvor war Dirk Janssen für Martin Simons eingewechselt worden.      

I. Mannschaft verliert nun auch die Spiele gegen schlechter Platzierte

 

08. Mai 2016

SV Asperden I  -  BV DJK Kellen I     1:3

  

Bericht von Erich Männchen

 

Gelang unserer I. Mannschaft in der Hinserie noch fast alles, klappt nun zum Saisonende so gut wie gar nichts mehr. Ein Bemühen kann man ihr nicht absprechen, aber die Luft scheint raus zu sein. Selbst schlechter platzierten Teams kann sie keine Paroli mehr bieten, am Sonntag gab’s zurecht eine 1:3 Heimniederlage gegen den BV DJK Kellen I. In einer mäßigen Partie war Kellen von der Spielanlage und Torausbeute die bessere Elf, brauchte aber bis zur 42. Min. um mit seinem Tor zum 0:1 in die Kabine zu gehen. Ein unverändertes Bild nach dem Seitenwechsel, unserer Elf fehlte die Torgefährlichkeit, Schwächen in der Abwehr nutzte der Gegner in der 58. u. 82. Min. zur klaren 0:3 Führung aus. Erst danach die beste Möglichkeit für unsere I.: nach einem direkten Freistoß von Dirk Janssen kann ein Kellener Abwehrspieler den Ball gerade noch von der Linie köpfen. Der Treffer von Phil Bienemann in der 85. Min. kam zu spät, um Kellen’s Sieg nochmal zu gefährden.

I. Mannschaft kommt beim Tabellenvorletzten unter die Räder

 

Freitag, 29. April 2016

SV BW Herongen II - SV Asperden I 6:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Im vorgezogenen Freitagspiel bezog unsere I. Mannschaft bei der Reserve des SV Herongen eine derbe 6:1 Klatsche. Kann unser Team als Aufsteiger mit der bisher gespielten Saison eigentlich sehr zufrieden sein, fühlt sich diese Niederlage gegen den Tabellenvorletzten wie ein heftiger Schlag ins Gesicht an. Die durch Überhang aus deren I. Mannschaft (ebenfalls Kreisliga B) unterstützten Heronger waren nach verhaltener Anfangsphase einsatzfreudiger und zielstrebiger und behielten verdient die Punkte Zuhause. Bei unserer Elf waren zwar die beiden zuletzt gesperrten Spieler wieder dabei, neben den 5 Langzeitverletzten fehlte diesmal noch Stammtorwart Stefan Pohl, der durch Kevin Sattler ersetzt wurde. Außer beim direkt verwandelten Freistoß der Heronger in der 10. Min. (Kevin stand nicht weit genug in der Torwartecke) trifft unserem Keeper aber keinerlei Schuld an den Gegentreffern, im Gegenteil, er hat mit zwei guten Paraden eine noch höhere Niederlage verhindert. Es gab auf Asperdener Seite gravierende Abwehrschwächen, aber auch das Mittelfeld fand nie richtig in die Partie und der „Sturm“ war zu harmlos. Dies erkannte der Gegner recht früh, in der 30. Min. schloss er einen konsequenten Angriff zur 2:0 Führung ab, bereits 8 Min. später war es ein Tor aus einer Abseitsposition, das den 3:0 Halbzeitstand bedeutete. Wer glaubte, nach der Pausenansprache käme ein Aufbäumen unserer Mannschaft, war spätestens nach den 3 weiteren Gegentreffern (50., 54. u. 55. Min.) zum uneinholbaren 6:0 Rückstand geschockt. Auch nach den Einwechselungen von Jaroslaw Jaworski und Masoud Daoud nach einer knappen Stunde wurde unser Spiel nicht besser, lediglich der Gegner schaltete wohl einen Gang zurück. Dass der betagte Schiedsrichter auch nicht ganz auf der Höhe war, zeigt sein Eintrag von Phil Bienemann als Schütze des 6:1 Ehrentreffers in der 73. Min. (Phil war da schon längst ausgewechselt), dabei hatte Tom Paeßens mit seinem Frustschuss beinahe 2 Heronger mit ins Tor genommen. Positiv kann man diesmal höchstens erwähnen, dass unsere Mannschaft trotz der unzähligen, umstrittenen Schirientscheidungen noch bis Spielende mit 11 Mann auf dem Platz blieb. In den verbleibenden 4 Partien sollte unsere Elf noch den ein oder anderen Punkt holen, um nicht auch noch den 8. Tabellenplatz zu verlieren.

 

I. Mannschaft verliert Heimspiel gegen den Tabellenführer Auwel-Holt II

 

24. April 2016

SV Asperden I  -  SC Blau-Weiss Auwel-Holt II     1:4

  

Bericht von Erich Männchen

 

Gelang unserer I. Mannschaft in der Hinrunde bei SC Auwel-Holt II noch überraschend ein 1:0 Auswärtserfolg, konnte sie jetzt mit einem 12-Mann-Kader dem Tabellenführer kein Bein stellen und verlor, wenn auch um 1-2 Tore zu hoch, mit 1:4 ihr Heimspiel. Dabei war der Gast während der gesamten Partie keinesfalls übermächtig, gerade in den ersten 20 Min. sahen die Zuschauer ein verteiltes Spiel, hätte unsere Offensive die Angriffe konsequenter zu Ende gebracht, wäre auch eine Asperdener Führung durchaus möglich gewesen. So gingen dagegen die Holter in der 23. Min. nach einem Freistoß 20m vor unserem Tor mit 0:1 in Front: den von der Mauer abgefälschten Flachschuss hätte Stefan Pohl beinahe noch mit dem Fuß abgewehrt. Zwei weitere Gegentreffer 44. u. 66. Min. wären bei aggressiver Abwehrarbeit vermeidbar gewesen, in beiden Fällen konnten gegnerische Stürmer durchlaufen und frei vor Stefan’s Tor vollstrecken. Trotz des vorentscheidenden 0:3 Rückstandes besaß unsere Elf, die durch Umstellung die Offensive verstärkt hatte, klarste Möglichkeiten zu einem oder mehr Anschlusstreffern, Phil Bienemann klebte dreimal das Pech am Stiefel bzw. Kopf, Martin Simons verlängerte den Ball nach einer Hereingabe mit dem Kopf an den Pfosten. Bevor in der 86. Min. ein irreguläres Tor den Holtern die 4:0 Führung bescherte - Clausi Härter war vom gegnerischen Stürmer klar weggeschoben worden – konnte sich Stefan Pohl mit zwei klasse Paraden noch auszeichnen. Der Treffer von Andre‘ Simons 3 Min. vor Spielende, ein toller Weitschuss landete oben links im Torwinkel zum 1:4 Endstand, kam leider zu spät. Zwar büßt unser I. Mannschaft durch die erneute Niederlage wieder einen Tabellenplatz ein – im Moment 7. – bleibt zu hoffen, dass beim vorgezogenen Auswärtsspiel am Freitag, 29.04. in Herongen mehr zu holen ist.     

 

I. Mannschaft verliert beim Aufstiegsaspiranten

 

17. April 2016

SG Kessel/Ho.-Ha. I  -  SV Asperden I     3:1

  

Bericht von Erich Männchen

 

Im Nachbarschaftsduell bei der SG Kessel/Ho.-Ha. I gab’s für unsere I. Mannschaft eine 3:1 Niederlage. Im ersten Durchgang hielt unsere Elf, diesmal wieder mit etwas größerem Kader, noch gut mit (Spielstand 1:1). Aufgrund der besseren 2.Halbzeit, in der der Gegner noch einige Torgelegenheiten ungenutzt ließ, ist der Sieg des Aufstiegsaspiranten verdient. Von einem verbissen geführten Lokalkampf konnte aber keine Rede sein, bis auf ein unnötiges, übertriebenes Einsteigen unseres Stürmers Michal Kaczmarek in der 2. Hälfte, das mit der gelb-roten Karte quittiert wurde, und er unser Team dadurch wiederholt in Unterzahl brachte. Die 1:0 Führung erzielte der Gastgeber in der 12. Min.: nach einem keinesfalls gefährlichen Schuss auf’s Asperdener Gehäuse und Stefan Pohl’s leichtem Patzer (das Leid eines Torwarts) rollte der Ball ins lange Eck. Unsere Elf ließ die Köpfe nicht hängen, bereits 6 Min. später erzielte Michal Kaczmarek per Kopf nach einer Freistoßhereingabe von Martin Simons den verdienten 1:1 Ausgleich. Nach dem verteilten Spiel in der ersten Hälfte nahm der Gastgeber nach dem Seitenwechsel das Heft zunehmend mehr in die Hand. Bevor die SG in der 66. Min. nach einem guten Angriff über links mit 2:1 in Führung ging, war es Michal, der die große Chance vergab, unsere Farben in Front zu bringen. Stattdessen haderte er mit dem Schiedsrichter beim Treffer für Kessel/Ho-Ha, fing sich hier eine gelbe Karte ein und wurde 5 Min. nach dem angesprochenen überharten Einsteigen am gegnerischen Strafraum mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. Die SG nutzte jetzt ihr Überzahlspiel und wurde offensiv stärker, in der 75. Min. die Riesenchance, den Vorsprung auszubauen: Stefan Pohl konnte in einer 1 gegen 1-Situation hervorragend parieren. Schon 1 Min. später hatte unsere Elf bei einem Lattentreffer des Gegners noch mal Glück, 3 Min. vor Spielende entschied der Gastgeber mit seinem dritten Tor die Partie endgültig und verdient für sich. Unsere I. Mannschaft ist jetzt Tabellensechster und erwartet am nächsten Sonntag den Tabellenführer Auwel-Holt II am Puttenbruch.

 

I. Mannschaft gewinnt Nachholspiel gegen Tabellenletzten deutlich

 

13. April 2016

SV Asperden I  -  SV Issum II    5:1

  

Bericht von Erich Männchen

 

Nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder ein Erfolgserlebnis für unsere I. Mannschaft am letzten Mittwochabend. In der Nachholpartie des wegen der schweren Verletzung von Kevin Clewes abgebrochenen Spiels gegen die fast schon als Absteiger feststehende Reserve des SV Issum gewann unsere Elf deutlich mit 5:1. Dabei war der Kader unseres Teams diesmal noch knapper als in den vorherigen Wochen. Nico Schoofs und Björn Blenckers aus der II. Mannschaft spielten von Beginn an, Oldie Theo Joosten kam in der 68. Min. auf’s Feld, Trainer Peter Fehlemann wechselte sich selbst noch für die letzten 10 Min. ein. Den Unterschied im Spiel machte diesmal Michal Kaczmarek mit seiner körperlichen Präsenz und seinen 3 Treffern. Bereits nach 5 Min. gelang ihm der erste Streich, nach einer präzisen Flanke von Phil Bienemann von der Torauslinie köpfte er den Ball zum 1:0 ein. Eine beruhigende Führung war dies aber noch nicht, der Einsatz stimmte zwar, jedoch war unser Spiel nach vorne zu ungenau. Der äußerst faire Gast aus Issum legte den Respekt mehr und mehr ab, in der 18. Min. führte deren erster Angriff zum 1:1 Ausgleich: Ein langer Ball landete beim besten gegnerischen Stürmer, dieser konnte Stefan Pohl ausspielen, seinen Flachschuss ins Tor hätte Björn Blenckers beinahe noch abgewehrt. Issums Reserve war vor allem in der 1. Halbzeit aber zu schwach, um weiter gefährlich werden zu können. Es dauerte bis zur 44. Min. als Phil Bienemann nach guter Vorarbeit von Helge Küsters das Leder zur erneuten Asperdener Führung (2:1) einnetzte. Kurz vor dem Pausenpfiff landete ein Weitschuss von Tom Paeßens auf der Latte vom Issumer Gehäuse. Schon 3 Min. nach dem Seitenwechsel die stärkste Szene von Michal, mit einer tollen Einzelleistung setzte er sich links durch und hämmerte den Ball unhaltbar oben rechts in den Winkel zum 3:1. Geschockt zeigte sich der Gegner aber nicht, hätten sie eine Möglichkeit zum Anschlusstreffer genutzt, wäre die Partie vielleicht noch anders verlaufen. So machte Michal in der 69. Min. mit seinem 3. Tor den Sack zu, nachdem Phil am Issumer Keeper gescheitert war. Die letzten 10 Spielminuten hatten es noch in sich, erst lenkte Stefan Pohl mit Glanzparade einen Issumer Schuss über die Latte, ein weiteres Asperdener Tor durch Helge Küsters wurde wegen Abseitsstellung(?) nicht anerkannt, je eine weitere klare Chance ließen der gleiche Spieler und Michal ungenutzt. Mit seinem ersten Saisontreffer besiegelte Andre‘ Männchen per Kopf den 5:1 Endstand in der Schlussminute. Durch den Sieg klettert unsere I. Mannschaft zunächst auf einen sehr guten 4. Tabellenplatz, zwei Teams dahinter mit 1 Punkt und 1 Spiel weniger befinden sich in Lauerstellung. Eine sehr nette Geste der Gäste nach Spielschluss: Alle Aktiven und Verantwortlichen trafen sich auf dem Platz, wo Issums Trainer ein Geschenk für Kevin Clewes mit den besten Genesungswünschen überreichte.    

 

 

 

I. Mannschaft verpasst Unentschieden in Kervenheim

 

10. April 2016

 Union Kervenheim I  -  SV Asperden I     2:1

  

Bericht von Erich Männchen

 

Äußerst knapp und unglücklich verliert unsere I. Mannschaft am letzten Sonntag bei Union Kervenheim mit 2:1.  Mit nur 1 Ersatzspieler knüpfte unsere Elf dabei an die zuletzt gute Leistung der II. Halbzeit in Weeze an und ging auch verdient nach nur 12 Spielminuten durch Michal Kaczmarek in Führung. Diese hatte leider nur für 10 Min. Bestand, Kervenheim glich zum 1:1 aus. Abermals, wie bei den letzten Auswärtspartien im Südkreis, haderte man auf Asperdener Seite mit den Schiedsrichterentscheidungen, Fußballobmann Hubert Artz wurde kurz vor Seitenwechsel der Anlage verwiesen. Als sich alle Beteiligten mit einem, auch dem Spielverlauf entsprechenden Unentschieden abgefunden hatten, schlug der Gastgeber 3 Min. vor Spielende noch mal zu: nach einem Einzelfehler im Asperdener Mittelfeld erzielten sie den 2:1 Siegtreffer, bitter für unser Team. Nach nunmehr 4 Niederlagen in Serie ist unsere I. Mannschaft im Moment Tabellenachter, sollte aber beim Mittwochnachholspiel gegen Issum II mal wieder etwas Positives erreichen, schließlich geht’s danach zum Tabellenzweiten und sonntags darauf erwartet man den Tabellenführer.  

 

I. Mannschaft zeigt sich bei knapper Niederlage verbessert

 

06. April 2016

TSV Weeze II  -  SV Asperden I    1:0

  

Bericht von Erich Männchen

 

Zwar verlor unsere I. Mannschaft am Mittwochabend im Nachholspiel beim TSV Weeze II auch die dritte Partie in Folge, trat aber diesmal viel besser auf, als bei den beiden vorherigen Niederlagen. Bei unseren Spielern stimmte diesmal der Einsatz und die Körpersprache, das war auch gegen ein ebenfalls von der ersten Minute an hochmotiviertes Weezer Team nötig, sonst wäre die nur knappe 1:0 Niederlage wohl wesentlich höher ausgefallen. In der I. Halbzeit bestimmte der Gegner mit einer starken Offensive die Begegnung, unsere Elf konzentrierte sich zunächst auf die Abwehrarbeit und gelegentliche Konter. In der 18. Min. passte ein Weezer nach einem Freistoß von der rechten Seite den Ball quer in den Asperdener Strafraum, aus abseitsverdächtiger Position erzielte ein Stürmerkollege das 1:0 für seine Farben. Bereits 3 Min. später führte die nächste strittige Aktion im 16er zum Strafstoß für den TSV, Stefan Pohl ahnte die Ecke und hielt den nicht allzu platzierten Elfmeter. Durch 4 – 5 weitere erstklassige, ungenutzte Torchancen verpassten es die Weezer danach die Führung auszubauen und die Partie deutlicher für sich zu entscheiden. Nach dem Seitenwechsel schwanden die Kräfte beim Gastgeber, unser Team diktierte mehr und mehr das Geschehen und erspielte sich selbst Gelegenheiten zum Ausgleich. Die bis dahin klarste vergab Andre‘ Simons Mitte der 2. Halbzeit freistehend vor Weezes Keeper. Ein junger, unerfahrener und recht kleinlich pfeifender Schiedsrichter erhitzte die Gemüter verschiedener Spieler, auf Asperdener Seite konnte sich Jaroslaw Jaworski nach einer Entscheidung nicht beruhigen und wurde 5 Min. vor Spielende mit Rot vom Platz gestellt. Der Höhepunkt im Spiel fast mit dem Schlusspfiff: Patrick Pitzner passt den Ball unmittelbar von der Torauslinie in die Mitte auf Michal Kaczmarek, sein Treffer wurde jedoch wegen angeblicher Abseitsstellung (wie ist das möglich?) nicht anerkannt. Das gesamte Spiel betrachtet wäre ein Ausgleich zwar glücklich aber nicht unverdient gewesen. Unser Team findet sich jetzt auf dem 7. Platz wieder, kann aber mit der jetzt gezeigten Einstellung zuversichtlich den nächsten schweren Aufgaben (Sonntag in Kervenheim, am 17.4. in Kessel/Ho-Ha) entgegensehen. 

I. Mannschaft enttäuscht bei Heimspielniederlage

 

03. April 2016

SV Asperden I  -  SuS GW Kalkar I    0:3

  

Bericht von Erich Männchen

 

Mit dem gleichen Ergebnis wie beim überraschenden Auswärtssieg unserer I. Mannschaft in der Hinrunde hat sich die Erste von SuS Kalkar jetzt revanchiert und deutlich und durchaus verdient mit 3: 0 am Puttenbruch gewonnen. Um die wiederholten Ausfälle von 7 unserer Stammkräfte zu kompensieren, müssten die verbliebenen Spieler schon eine Leistung bringen, die über das normale Maß hinausgeht. Alles andere war jedoch letzten Sonntag der Fall, die Mehrzahl unserer Aktiven fand keine richtige Einstellung und spielte weit unter ihrem Können. Auffällig war, dass der aus der II. Mannschaft nachgerückte Abwehrspieler Jonas Westheider mit 19 Jahren zu den Besseren zählte. In der Anfangsphase zeigte Kalkar wohl wegen des Hinspielergebnisses noch Respekt, nach einem Knaller von unserem Stürmer Jaroslaw Jaworski in der 15. Min., den Kalkar’s Torwart mit einem Reflex parierte und einer ausgelassenen Torchance vom noch nicht ganz fitten Phil Bienemann 5 Min. später, wurde die Partie ausgeglichener. Als sich alles mit dem 0:0 Halbzeitstand eigentlich schon abgefunden hatte, schlug Kalkar’s Spielertrainer 1 Min. vor dem Pausenpfiff noch zu, aus kurzer Distanz setzte er den Ball unhaltbar für Stefan Pohl unter die Latte zur 0:1 Führung in die Maschen. Wer dachte, nach der Pausenansprache käme jetzt ein Aufbäumen unseres Teams, wurde enttäuscht. Stattdessen spielte Kalkar jetzt offensiver, nutzten unsere Schwächen in der Abwehr aus, zwei Angriffe über deren linke Seite ergaben in der 50. und 57. Min. eine sichere 0:3 Führung, die auch noch bis zum Schlusspfiff bestand. Lediglich in der 85. Min. prüfte Andre‘ Simons mit einem Flachschuss den gegnerischen Torwart, es war der einzige im zweiten Abschnitt. Durch die Niederlage rutscht unsere I. Mannschaft erst mal auf den 6. Tabellenplatz ab und mit dieser Leistung wird es sehr schwer, gegen die Mitkonkurrenten aus der oberen Tabellenhälfte zu bestehen. Bereits am Mittwoch, 06.04. geht’s zum Nachholspiel nach Weeze II, eine Mannschaft gegen die sich unsere Elf schon immer schwer tat.

 

Erfolgsserie der I. Mannschaft in Wemb unterbrochen

 

Montag, 28. März 2016

Germania Wemb I  -  SV Asperden I    3:1    

 

Bericht von Erich Männchen

 

Dass nach 12 Pflichtspielen ohne Niederlage auch mal eine folgen kann, ist keine Schande, doch die Art und Weise, wie sie für unsere I. Mannschaft bei Germania Wemb zustande kam, ist schon nervig. Hatte sich gerade Trainer Peter Fehlemann an seiner alten Wirkungsstätte einiges vorgenommen, konnte es unsere Elf auch mit verbessertem Kader an diesem Tag nicht umsetzen, schwächte sich selbst durch je eine rote- und gelb-rote Karte und hatte es mit einem Schiedsrichter mit sehr fragwürdigen Entscheidungen zu tun. Die erste bereits in der 7. Min.: In Asperden`s Strafraum gingen Jaroslaw Jaworski und der Wember Gegenspieler gleichzeitig mit gestrecktem Fuß zum Ball, der Schiri entschied auf Elfmeter, der vom Gegner eiskalt zum 1:0 verwandelt wurde. Die dadurch aufkommende Unruhe und Unkonzentriertheit einiger unserer Spieler ließen keinen vernünftigen Spielaufbau zu, der stark böige Wind tat das Seine dazu. Dabei waren die Wember keinesfalls übermächtigt, besaßen aber klarere Torchancen. 10 Min. nach dem Seitenwechsel die erste Schwächung unseres Teams: Nachdem Naveed Anwar von einem Gegenspieler in Wembs Strafraum auf den Fuß getreten wurde, stieß Naveed ihn unbeherrscht um, rote Karte völlig berechtigt. Vorausgegangen war jedoch ein nicht geahndetes Foulspiel an einen Asperdener im gegnerischen Sechszehner. Die Emotionen kochten hoch, in der 68. Min. erhält Michal Kaczmarek seine zweite und damit gelb-rote Karte nachdem er die Entscheidung des Schiedsrichters nicht akzeptierte: Freistoß für Wemb, obwohl Gegner’s Fuß in Michal’s Kopfhöhe war. Mit nur 9 Spielern auf dem Feld riss sich unser Team nochmal zusammen und verstärkte die Offensive, die Folge: einen Abwehrfehler in unseren Reihen nutzte Wemb nur 4 Min. später per Konter zur 2:0 Führung. Der eingewechselte Dirk Janssen verkürzte zwar in der 78. Min. mit einem schönen Distanzschuss in den oberen rechten Winkel zum 2:1, jedoch machte der Gegner nur 3 Min. später alles klar: ein Wember Stürmer verlud Stefan Pohl und traf zum 3:1 Endstand. Unsere I. Mannschaft tauscht durch die Niederlage den Tabellenplatz mit Wemb und steht jetzt auf Rang 5, bei noch 2 nachzuholenden Partien.

 

I. Mannschaft erringt wichtigen Sieg gegen den Ortsrivalen

 

24. März 2016

SV Asperden I  -  FC Concordia Goch II   2:1    

 

Bericht von Erich Männchen

 

Um sich im Tabellenoberhaus zu behaupten (jetzt wieder Platz 4), hat unsere I. Mannschaft am Gründonnerstag einen wichtigen 2:1 Heimsieg gegen die II. Mannschaft des FC Conc. Goch eingefahren. Trainer Peter Fehlemann musste schon auf alle verfügbaren Reserven zurückgreifen, um die erneut 7 fehlenden Stammspieler (langzeitverletzungs- und urlaubsbedingt) zu ersetzen. Durch eine geschickte, taktische Umstellung schnürte unser Team den Gegner von Beginn an in die eigene Hälfte ein und kam schon zu 3 guten Torgelegenheiten, bevor Michal Kaczmarek in der 33. Min. prima den Ball eroberte und flach unten rechts zur 1:0 Führung einschoss. Nur 5 Min. später der überraschende Ausgleich, nach einer Ecke für Concordia von der linken Seite flog der Ball auf’s lange Eck, unsere Abwehr reagierte zu langsam, der Gocher Stürmer konnte aus kurzer Distanz zum 1:1 einschießen. Das  Spiel wurde danach etwas verteilter, der Gegner mutiger, ohne aber torgefährlich zu sein. In der 59. Min. die Szene der Partie: Nach einer langen Flanke aus unserem Mittelfeld verfehlte Goch’s Torwart den Ball, setzte nach und schob den heranstürmenden Naveed Anwar mit den Händen über die Torauslinie. Rote Karte für den Keeper, den fälligen Elfmeter verwandelte Andre‘ Simons sicher halbhoch links zum 2:1 Endstand. Hätte unsere Elf danach die weiteren Angriffe besser zu Ende gespielt, wäre ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen, da Conc. Goch nach einem abgefälschten Schuss den Pfosten von Stefan Pohl’s Gehäuse traf, darf sie aber mit dem knappen Sieg zufrieden sein. Man bedenke den momentanen Kader, zu dem auch Oldie Theo Joosten gehörte, der noch zu einem Kurzeinsatz von 5 Min. kam. Bereits am Ostermontag geht’s zum schweren Auswärtsspiel nach Wemb, die 3 Urlauber stehen da wieder zu Verfügung.  

Zum Krankenstand von Kevin Clewes kann man nach dem schlimmen Schädel-Hirntrauma berichten, dass er sich Schritt für Schritt auf dem Weg der Besserung befindet, es jedoch noch ein langwieriger Genesungsprozess wird - kämpfen Kevin.

 

Spielabbruch bei der I. Mannschaft nach schlimmer Kopfverletzung

 

13. März 2016

SV Asperden I  -  SV Issum II    

 

Bericht von Erich Männchen

 

Die Partie unserer I. Mannschaft gegen den SV Issum II wurde beim Spielstand von 0:0 in der 29. Minute nach einer schlimmen Kopfverletzung unseres Offensivspielers Kevin Clewes vom jungen Schiedsrichter des SV Viktoria Goch nach Absprache mit allen Beteiligten abgebrochen. Vorausgegangen war ein Zweikampf zwischen Kevin und einem Issumer Abwehrspieler um den Ball. Aus kürzester Distanz, völlig unbeabsichtigt vom Gegner, traf das Leder Kevin seitlich am Kopf, er war wohl sofort bewusstlos und schlug damit so unkontrolliert auf den harten Aschenplatz. Nach Erstversorgung und herbeigerufenem Notarzt, verständigte dieser einen Rettungshubschrauber aus Nijmegen, jedoch nach Feststellung der Schwere der Hirnverletzung wurde Kevin nicht mit dem Heli, sondern mit dem RTW in die Radboudklinik eingeliefert. Die Ärzte hatten ihn in ein künstliches Koma versetzt, aus dem er, nach neuesten Informationen, am Dienstagnachmittag erwachte. Kevin atmet selbstständig und erkennt auch wieder Stimmen. Alle Beteiligten, auch die Sportkollegen aus Issum, die sich am Sonntagnachmittag äußerst kameradschaftlich verhielten, wünschen Kevin baldige, gute Besserung. So schnell kann Fußball zur Nebensache werden, alle, die beim Spiel dabei waren, zeigten sich tief geschockt.  

 

I. Mannschaft startet mit Heimsieg in die Rückrunde

 

28. Februar 2016

SV Asperden I - SV Fortuna Keppeln I 3:0

 

Bericht von Erich Männchen

 

Mit einem verdienten 3:0 Heimsieg gegen Fortuna Keppeln I startete unser I. Mannschaft in die Rückserie. Nachdem das Spiel der II. Mannschaft wegen der schlechten Platzverhältnisse ausgefallen war, entschlossen sich alle Beteiligten 2 Std. später dazu, die Partie der I. Mannschaften durchzuführen. Eine hochklassige Begegnung auf schwer bespielbarer Asche war nicht zu erwarten, zudem erwies sich der Tabellenvorletzte als Gegner insgesamt zu schwach. Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle von gleich 4 Stammkräften bestimmte unsere Elf von Beginn an das Spiel, ohne zunächst torgefährlich zu werden. In der Anfangsphase machten es die Keppelner besser, besaßen durch Konter zwei Torchancen, die eine machte Clausi Härter mit einer starken Abwehraktion zunichte, die andere endete an der Latte von Stefan Pohl’s Gehäuse. Mehr Möglichkeiten spielte sich die Fortuna während der gesamten Begegnung nicht heraus. In der 18. Minute die Asperdener Führung: Nach einer Hereingabe von Kevin Clewes von der rechten Seite versenkte der in der Winterpause von Conc. Goch zurückgekehrte Andre‘ Simons den Ball mit einem abgefälschten Schuss zum 1:0 ins Keppelner Tor. 10 Min. später baute Naveed Anwar den Vorsprung auf ein beruhigendes 2:0 aus, er konnte einen vom gegnerischen Torwart schlecht abgewehrten Ball flach ins Netz unterbringen. Zwei strittige Situationen, die der souverän leitende Schiedsrichter nicht als Elfmeter würdig erkannte, hätten per Strafstoß eine höhere Führung bedeuten können, ansonsten verflachte die Partie vor allem im 2. Abschnitt zusehends. Die Pässe, auch auf Asperdener Seite, kamen oft nicht an, Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt. Von den Keppelnern ging aber auch keine weitere Gefahr aus. Daran änderte auch die Einwechselung des künftigen Trainers Paul Dickerboom nichts. Den Schlusspunkt setzte in der 88. Min. der kurz zuvor eingewechselte Dirk Janssen: Nach energischem Nachsetzen des unermüdlichen Helge Küsters landete der Ball bei Dirk, der flach zum 3:0 Endstand einschoss. Durch die gleichzeitigen Niederlagen von Kessel/Ho.-Ha. und Grieth und die spielfreie DJK Kalkar katapultierte sich unsere I. Mannschaft zur großen Überraschung auf Tabellenplatz 2, punktgleich hinter Auwel-Holt II, die ein besseres Torverhältnis aufweisen.

 

I. Mannschaft erspielt ersatzgeschwächt den 8. Sieg der Hinrunde

 

06. Dezember 2015

SV Asperden I  -  DJK Labbeck-Uedemerbruch I     3:2

 

Bericht von Erich Männchen

 

Respekt vor der Leistung unserer I. Mannschaft. Selbst einen Ausfall von 7 Akteuren aus dem Kader hat sie verkraftet und errang verdient, wenn auch nur knapp, einen 3:2 Heimsieg gegen Labbeck-Uedemerbruch. Spieler der Reserve, die vorher hier auch schon aktiv waren, stellten sich bereit und fügten sich nahtlos in die Partie. So zeigte Jonas Westheider, der schon eine Halbzeit in der II. auflief keine Schwächen und hielt über die vollen 90 Min. durch. Dabei verlief der Start in das letzte Hinrundenspiel alles andere als glücklich. Der Gegner führte nach 6 Min. nach einer Ecke bereits mit 0:1, einen hoch hereingegebenen Ball ließ Stefan Pohl durch die Hände gleiten, ein Labbecker Stürmer hatte keine Mühe, aus kurzer Distanz einzuköpfen. Die Erfolge der letzten 9 Partien haben unserer Mannschaft aber Selbstsicherheit gegeben, durch den Rückstand ließ sie sich nicht entmutigen. Eine knappe Viertelstunde später drehte Martin Simons per Doppelschlag die Partie, zunächst per Kopf aus 1m Entfernung, 2 Min. später mit einem schönen Heber zur 2:1 Führung, auch Labbeck’s Keeper sah in beiden Fällen nicht gut aus. Nach dem Seitenwechsel kam der Gegner zunächst besser in den Rhythmus, in der 50. Min. wurde ein Angriff über die linke Seite nicht konsequent genug verteidigt, die Hereingabe konnte Labbecks Stürmer flach zum 2:2 Ausgleich verwerten. In einer insgesamt von beiden Seiten schwächeren Partie war’s das für längere Zeit an Torchancen, abgesehen von jeweils einem klaren, nicht gegebenen Elfmeter für beide Teams. Erst in der 80. Min. setzte Phil Bienemann einen Kopfball nach einer Ecke von links knapp über’s Gehäuse. Als sich die meisten schon mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, konnte sich Kevin Clewes 5 Min. vor Schluss auf der rechten Seite stark durchsetzen, spielte auf Phil und dessen halbhohe Hereingabe verwandelte Michal Kaczmarek zum umjubelten 3:2 Endstand. Durch die gleichzeitige Niederlage des Tabellenführers Grieth rückte das Tabellenquintett jetzt bis auf einen 2 Punkteabstand zusammen, unsere I. Mannschaft bleibt zum Ende der Hinserie auf einem für nicht möglich gehaltenen, fünften Tabellenplatz – und das als Aufsteiger. Hut ab!      

I. Mannschaft spielt Unentschieden beim Tabellenführer

 

29. November 2015

SV Grieth I  -  SV Asperden I     1:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Auch im neunten Spiel in Folge bleibt unsere I. Mannschaft ungeschlagen. Beim derzeitigen Tabellenführer SV Grieth I schlug sich unser Team mit einem 1:1 Unentschieden mehr als achtbar aus der Affäre, ein Sieg war durchaus möglich und wäre auch nicht unverdient gewesen. Bei widrigsten Wetter- bzw. Platzverhältnissen kam der Gastgeber zunächst besser in die Partie, jedoch schlug unsere Elf als erste zu: nach einem von Martin Simons von links hereingegebenen Eckball bekam Grieth nach mehreren Versuchen das Leder nicht richtig abgewehrt, der aufgerückte Jonas Beemelmans war in der 17. Min. zur Stelle und beförderte es aus kurzer Distanz über die Linie. Durch diese 1:0 Führung verschaffte sich unsere Mannschaft mehr Respekt, der Gegner spielte jetzt nicht mehr so druckvoll und kam nur in der 23. Min. zu einer Großchance, die nicht genutzt wurde. Bis zur Halbzeit besaß unser Team selbst noch 2 klare Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen: zunächst setzte Phil Bienemann den Ball knapp über’s Tor, nach schöner Vorarbeit von Martin Simons, dann war es Phil selbst, der sich auf links bis zur Torlinie prima durchspielte, den hereingepassten Ball verzog Kevin Clewes. Nach dem Seitenwechsel setzte Grieth unser Team mehr unter Druck, unsere gut eingestellte Abwehr, die wiedermal einen Spielerausfall zu verkraften hatte, ließ jedoch aus dem Spiel heraus nichts zu. Da musste schon ein unnötiges Foul von Kevin im eigenen Strafraum her - Grieth`s Stürmer legte es aber auch darauf an – und dem Gegner gelang durch den unhaltbar verwandelten Elfmeter der 1:1 Ausgleich in der 60. Min. Beide Mannschaften besaßen danach noch Chancen zur Führung, Asperden mehr nach Standards, zwei Griether Angriffe machte Stefan Pohl mit klasse Paraden zunichte, sodass man insgesamt von einem gerechten Unentschieden sprechen kann. Unser Team bleibt mit 4 Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze auf einem sehr guten 5. Platz und kann sich bei einem möglichen Sieg im letzten Hinrundenspiel gegen Labbeck/Uedemerbruch noch verbessern.  

I. Mannschaft nach Unentschieden enttäuscht

 

15. November 2015

SV Asperden I - SV Vikt. Goch II 3:3

 

Bericht von Erich Männchen

 

Gegen die II. Mannschaft des SV Vikt. Goch saß einfach mehr drin als „nur“ ein 3:3 Unentschieden bei widrigen Wetterbedingungen auf dem heimischen Aschenplatz. Vor der Partie wäre man sicher noch mit einem Punktgewinn gegen den Vorjahres-A-Ligisten zufrieden gewesen, nach Spielende war’s unterm Strich zu wenig, die Enttäuschung war bei unserer I. Mannschaft deutlich zu erkennen. Die Leistung unserer Elf war insgesamt gut, leider führten diesmal Einzelfehler, die man nach einer langen Erfolgsserie aber auch mal zugestehen muss, zu den Gegentreffern. Der erste brachte die Gocher Viktoria gleich in der 1. Spielminute zum 0:1 in Führung. Unsere Elf wehrte sich aber sofort und kam, trotz heftigen Gegenwindes in der ersten Halbzeit, mit gut vorgetragenen Angriffen mehrfach zu großen Torchancen, die ein klasse Gocher Keeper zunichtemachte. Nichts zu halten gab’s für ihn in der 11. Min., nach einem Eckball von Helge Küsters, den Phil Bienemann auf den wieder in der Offensive zu findenden Jonas Beemelmans verlängerte, schoss dieser aus kurzer Distanz zum 1:1 Ausgleich ein. Auch nach dem Seitenwechsel, jetzt mit Windunterstützung, diktierte unser Team noch mehr das Geschehen. Umso bitterer, dass man abermals einen Rückstand verkraften musste. In der 64. Min. startete der Gegner einen Konter über die rechte Seite, Stefan Pohl stürmte diesem weit entgegen, der Gocher Angreifer konnte den Ball aus großer Distanz flach im Asperdener Tor zum 1:2 unterbringen. Die passende Antwort hatte Torjäger Phil Bienemann nur 3 Min. später, einen auf ihn lang gespielten Ball hämmerte er zum 2:2 ins Gehäuse der Gocher. In der 75. Min. sein zweiter Streich zur umjubelten Führung: Nach einem weiten Freistoß von Andre‘ Männchen von der rechten Seite netzte Phil per Kopf zum 3:2. Weil unsere Mannschaft auch danach noch bestimmend war, traf der 3:3 Ausgleich per direkt verwandeltem Freistoß aus 25m unsere Elf in der 86. Min. ganz empfindlich. Es keimte nochmal Hoffnung auf, einen Freistoß von der 16m Linie setzte Andre‘ 1 Min. vor Spielende mittig auf’s Tor der Viktoria, den hart geschossenen Ball konnte Goch’s Keeper nur abklatschen, den Abpraller verpassten gleich 2 Asperdener Spieler. Trotz des Unentschiedens bleibt unsere Erste seit 8 Spielen ungeschlagen auf dem 5. Tabellenplatz.

 

I. Mannschaft festigt seinen guten fünften Tabellenplatz

 

Samstag, 07. November 2015

BV DJK Kellen I  -  SV Asperden I     2:4

 

Bericht von Erich Männchen

 

Auch gegen die zuletzt formstarke I. Mannschaft des BV DJK Kellen konnte unser Team bestehen und gewann bereits am letzten Samstag das Auswärtsspiel verdient mit 4:2 Toren.

Spieler des Tages war ganz eindeutig Michal Kaczmarek mit seinem vorbildlichen Einsatz,    2 eigenen Treffern und 2 Torvorlagen. Bereits in der 8. Min. setzte Michal einen von Andre‘ Männchen per Freistoß hereingegebenen Ball mit dem Kopf unhaltbar ins linke untere Toreck zum Asperdener 1:0. Hätte unsere Elf die Abwehrschwächen der Kellener besser ausgenutzt, wäre vor allem im ersten Spielabschnitt eine noch höhere Führung als „nur“ das 2:0 in der 41. Min. möglich gewesen. Wieder durch einen Freistoß von halblinker Seite brachte Andre‘ einen langen Ball auf Michal’s Kopf, seine Vorlage verwertete Helge Küsters flach ins gegnerische Gehäuse. Nur durch eine leichte Überheblichkeit brachte sich unsere Abwehr in der ersten Hälfte selbst in Gefahr, ansonsten blieb der Gastgeber blass. Das änderte sich nach dem Wechsel, Kellen kam sofort besser ins Spiel, hatte Pech bei einem Lattentreffer (47. Min.). Unser Team hatte die richtige Antwort, bereits 2 Min. später passte Michal nach rechts auf Martin Simons, der mit seinem schwächeren rechten Fuß den Ball an den Innenpfosten setze und von dort zum 3:0 im Kellener Netz landete. Nach dem Anschlußtreffer der Gastgeber zum 1:3 (51. Min.) verlor unsere Mannschaft mehr und mehr den Faden, der Gegner drückte auf ein weiteres Tor. Stefan Pohl wusste jedoch mit einigen gekonnten Paraden dieses zunächst zu verhindern. Durch Auswechselungen kam nicht gerade mehr Stabilität in unser Spiel zurück, man verlegte sich auf’s Kontern. Einen sehenswerten brachte die Vorentscheidung in der 66. Min., über Phil Bienemann und Kevin Clewes wurde der Ball flach zurück auf Michal gepasst, der diesen volley in die gegnerischen Maschen zum 4:1 versenkte. Kellen’s Bemühungen wurden mit einem 2. Tor zum 2:4 Endstand belohnt, fiel aber zu spät (84. Min.) um unserer Elf nochmal gefährlich werden zu können.               

I. Mannschaft überrascht wiederholt beim Auswärtssieg gegen ein Spitzenteam

 

Freitag, 23. Oktober 2015

SC Blau-Weiss Auwel-Holt II  -  SV Asperden I     0:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Bei dem bereits auf Freitag vorgezogenen Auswärtsspiel bei der Reserve des SC Auwel-Holt knüpfte unsere I. Mannschaft an die zuletzt guten Leistungen an und gewann verdient, wenn auch knapp mit 1:0 Toren. Trainer Peter Fehlemann konnte aus dem Vollen schöpfen - es fehlte diesmal arbeitsbedingt nur Phil Bienemann - und stellte unser Team optimal auf den bis dahin Tabellendritten ein. Alle Spieler gingen die Partie hochkonzentriert an, die Defensive stand diesmal wieder wesentlich stabiler und ließ keinen Gegentreffer zu. Mit nur 9 Toren insgesamt in 10 Spielen stellt unsere Elf bis jetzt die beste Abwehr der Gruppe. Die spielentscheidende Szene zum Sieg bereits in der 7. Spielminute: nach einem schönen Zusammenspiel mit Helge Küsters schoss Michal Kaczmarek hoch auf’s gegnerische Tor, Auwel-Holt’s Keeper machte eine unglückliche Abwehr und lenkte den Ball über sich in’s eigene Netz ab. Der Gegner stemmte sich zwar gegen diesen frühen Rückstand, machte vor allem in der 2. Hälfte mehr Druck, konnte aber zu keiner Zeit zwingende Tormöglichkeiten für sich herausspielen. Gerademal 2 Schüsse musste Stefan Pohl abwehren, auf der anderen Seite ergaben sich für unsere Mannschaft  durch Konter  mehrere Chancen zu einem höheren Sieg: ein Tor von Jonas Beemelmans wurde wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben (73. Min.) und kurz vor Spielende prüfte Helge Küsters mit einem Fernschuss den weit aufgerückten Holter Torwart. Nach nunmehr 5 Siegen und einem Unentschieden aus den letzten 6 Partien befindet sich unsere Elf punktgleich mit Auwel-Holt auf einem tollen 5. Platz und kann, wenn sie die momentane gute Form hält, noch ein ordentliches Wörtchen im oberen Tabellendrittel mitreden.              

I. Mannschaft jetzt schon mit kleiner Erfolgsserie

 

18. Oktober 2015

SV Asperden I  -  SV BW Herongen II      3:2

 

Bericht von Erich Männchen

 

Bei unserer I. Mannschaft kann man schon von einer kleinen Erfolgsserie sprechen. Seit nunmehr 5 Spieltagen ist das Team ungeschlagen, am Sonntag beim Heimspiel gegen SV Herongen II behielt es durch einen knappen 3:2 Sieg abermals die Punkte zuhause. Es war von beiden Seiten eine offen geführte Partie, unsere Abwehr, bei der krankheits- u. urlaubsbedingt Spieler ersetzt werden mussten, war bei Kontern der Gäste anfällig. So war’s in der 16. Min., bei einem Freistoß rückten Defensivspieler unserer Elf mit vor, der Ball wurde vom Gegner abgefangen und nach vorne geschlagen.  Ein Heronger Stürmer nahm diesen auf, setzte sich beim Mann gegen Mann durch und erzielte die 0:1 Führung für seine Farben. Die Antwort der Asperdener bereits 1 Min. später, mit einem abgefälschten Schuss konnte Michal Kaczmarek zum 1:1 ausgleichen. Danach diktierte unserer Mannschaft mehr das Spiel, nach schönen Toren von Kevin Clewes (28.) und Phil Bienemann in der 36. Min. ging man verdient mit einer 3:1 Führung in die Pause. Mit Beginn der 2. Halbzeit machte Herongen sofort Druck, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Zunächst hatten sie bei einem Lattentreffer noch kein Glück, später in der 77. Min. umso mehr, der nasse Ball bei einem Flachschuss, den Stefan Pohl wie gewohnt zu parieren schien, glitt ihm durch die Hände unter den Körper zum 3:2 ins Asperdener Tor. Auf beiden Seiten gab es in der 2. Hälfte Möglichkeiten, das Ergebnis zu erhöhen. Dass es am Ende ein Zittersieg wurde, hat unsere Elf sich jedoch selbst zuzuschreiben, man muss die sich bietenden, klaren Torchancen einfach besser nutzen. Beim vorgezogenen Spiel am Freitag, 23. 10. in Auwel-Holt II (z. Zt. Tabellendritter) muss unser Team schon alles aufbieten und abrufen, um die positive Serie fortsetzen zu können.

I. Mannschaft mit Unentschieden im Lokalderby

 

11. Oktober 2015

SV Asperden I  -  SG Kessel/Ho-Ha I      1:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Vor einer stattlichen Kulisse von rund 120 Zuschauern schlägt sich unsere I. Mannschaft im Lokalderby gegen die Erste der SG Kessel/Ho-Ha tapfer und behält beim 1:1 einen Punkt im eigenen Lager. Der Respekt beider Mannschaften vor dem Gegner überwog, man kann nicht gerade von einem verbissen geführten Fight sprechen, dafür von einer besonders fairen Partie. Während der ersten halben Stunde, in der der Gegner noch nicht so recht ins Spiel fand, hätte unser Team durch zwei klare Tormöglichkeiten von Stürmer Phil Bienemann in Führung gehen können, in beiden Fällen reagierte Kessel/Ho-Ha’s Keeper erstklassig. Nach einem Abspielfehler in unserem Mittelfeld landete der Ball bei Marcel Giesen von der SG, der diesen in der 40. Min. kaltschnäuzig im Asperdener Gehäuse versenkte. Trotz des anfänglichen Schocks nach dem 0:1 Rückstand,  kam unsere Elf zur 2. Hälfte motiviert aus der Kabine, aber zunächst noch nicht zu weiteren Chancen. Überhaupt waren Torraumszenen in diesem Spiel Mangelware. Erst nach Auswechselungen und damit verbundenen Umstellungen kam durch Jonas Beemelmans mehr Leben in unsere Offensive. In der 65. Min. wurde Jonas auf Rechts auf die Reise geschickt, mit einem strammen Flachschuss ins lange Eck erzielte er den verdienten 1:1 Ausgleich für unsere Elf. Unmittelbar vor Spielende hatte der inzwischen eingewechselte „Pitjes“ Reintjes durch Freistoß am Sechszehner noch die Möglichkeit zum Führungstreffer, der Ball strich knapp über‘s Tor. Insgesamt ist das 1:1 ein leistungsgerechtes Ergebnis gegen den eigentlich favorisierten Gegner SG Kessel/Ho-Ha.              

I. Mannschaft legt im Heimspiel den dritten Sieg in Folge nach

 

04. Oktober 2015

SV Asperden I  -  Union Kervenheim I      1:0

 

Bericht von Erich Männchen

 

Wenn auch nicht so überzeugend wie bei den vorherigen Siegen, gewann unsere I. Mannschaft ihre dritte Partie in Folge, diesmal im Heimspiel gegen Union Kervenheim I knapp mit 1:0. Der Gegner am vergangenen Sonntag war gleichwertig, beide Teams neutralisierten sich überwiegend, Höhepunkte waren Mangelware in diesem Spiel. Den Unterschied machte Stürmer Phil Bienemann, nach zuvor ausgelassener, klarer Möglichkeit, schoss er in der 73. Min. aus 20 m Entfernung auf’s gegnerische Tor, kein Gewaltschuss, dafür sehr platziert ins untere rechte Eck zum umjubelten 1:0 Sieg für unsere Farben. Die mittlerweile stabile Defensive unserer Elf gibt Sicherheit, schon im 3. Spiel nacheinander brauchte Keeper Stefan Pohl nicht hinter sich zu greifen, bekam gegen Kervenheim aber mehr zu tun als zuletzt. Die I. Mannschaft trennt jetzt nur noch 1 Punkt vom Lokalrivalen und Tabellennachbarn SG Kessel/HoHa I. Beste Voraussetzung für ein spannendes Derby am kommenden Sonntag in Asperden, die Verantwortlichen und Spieler hoffen auf eine große Zuschauerzahl.            

 

I. Mannschaft knüpft an die tolle Leistung der Vorwoche an

 

27. September 2015

SV Issum II  -  SV Asperden I      0:6

 

Bericht von Erich Männchen

 

Entgegen der Vermutung des Issumer Trainers, der eine Partie auf Augenhöhe erwartete, entwickelte sich das Auswärtsspiel unserer I. Mannschaft zu einer einseitigen Angelegenheit. Unsere Elf setzte das gute Stellungsspiel und die Entschlossenheit im Angriff aus der Vorwoche fort und siegte souverän und in der Höhe verdient mit 6:0 bei Issums Zweitvertretung. Das Asperdener Team erwischte einen Bombenstart, bereits in der 3. Min. verwertete Jonas Beemelmans eine scharfe, flache Hereingabe von Dirk Janssen knallhart in den oberen linken Winkel zum 1:0. Die Führung brachte Sicherheit, 10 Min. später fasste sich Kapitän Kai Horsmann ein Herz und zog aus 22m Entfernung ab, der gegnerische Keeper unterschätzte den Ball, der oben rechts im Tor zum 2:0 einschlug. In der 34. Min. bereits die Vorentscheidung, nach Zuspiel von Phil Bienemann verlädt Kevin Clewes auf Links seinen Gegenspieler und trifft halbhoch zur 3:0 Führung und hat unmittelbar danach eine weitere, hochkarätige Chance, diese auszubauen. Nach dem Wechsel kam unser Team nicht so ins Spiel wie zu Beginn, man tat aber auch zu wenig dafür. Der Gegner konnte die Partie ausgeglichener gestalten, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Ab der 60. Min. wechselte Trainer Peter Fehlemann dreifach, Umstellungen belebten unsere Offensive wieder, vor allem das Verschieben von Jonas Beemelmans in den Sturm machte sich bezahlt. Er steuerte zwei weitere Tore zum klaren 6:0 Sieg bei (69. u. 75. Min.), zwischenzeitlich markierte Phil Bienemann in der 72. Min. den 5. Asperdener Treffer.         

 

I. Mannschaft mit Spitzenleistung gegen ein Spitzenteam

 

19. September 2015

SuS GW Kalkar I  -  SV Asperden I      0:3

 

Bericht von Erich Männchen

 

Nicht wiederzuerkennen gegenüber dem letzten Mittwoch war unsere I. Mannschaft bei dem auf Samstag vorgezogenen Spiel bei der SuS Kalkar I, die bis dahin noch ohne Punktverlust auf dem 2. Tabellenplatz stand und weiterhin steht. Taktisch von Trainer Peter Fehlemann hervorragend eingestellt, hat unsere Elf diesmal die Vorgaben auch voll umgesetzt. Zwar hatte der Gastgeber gerade zu Beginn der Partie mehr Spielanteile, den hochkarätigen Sturm hatte unsere Abwehrreihe jedoch im Verlauf immer besser in den Griff bekommen und so gut wie gar keine Torchancen zugelassen. Selbst Freistöße waren für unseren Keeper Stefan Pohl ungefährlich. Auch unser Mittelfeld kombinierte wesentlich besser als zuletzt und wusste unseren Sturm gut einzusetzen. Selbst lange Bälle aus der Abwehr kamen an, so konnte Michal Kaczmarek in der 23. Min. einen mit dem Kopf auf Phil Bienemann verlängern, der mit einem schönen Heber den zu weit aufgerückten Kalkarer Torwart zur Asperdener 1:0 Führung überwand. Noch 2 Min. vor der Halbzeit besaß Michal selbst die Chance zu erhöhen, der Ball strich knapp über’s Tor. Nach dem Seitenwechsel vermisste man ein richtiges Aufbäumen der Kalkarer, unsere Elf ließ es aber auch nicht zu, störte gekonnt und  war oft im richtigen Moment eher am Ball. Nach den Einwechslungen von Kevin Clewes und Martin Simons kam für eine gute halbe Stunde noch frischer Wind in unser Angriffsspiel. Ein als Flanke gedachter Ball von Martin wäre in der 60. Min. beinahe im gegnerischen Tor gelandet, eine Hereingabe vom gleichen Spieler überraschte Phil, aus 2m Entfernung schoss er über’s Tor. In der 73. Min. setzte sich Dirk Janssen mit letzter Kraft nochmal durch, konnte Kalkar’s Torwart aber nicht bezwingen, und wurde danach gegen „Pitjes“ Reintjes ausgewechselt. In der 82. Min. stürmte Kevin von rechts in den gegnerischen Strafraum und traf ins lange Eck zum umjubelten 2:0. Den Schlusspunkt zum hochverdienten 3:0 Endstand setzte Jonas Beemelmans 2 Min. später, seinen Rechtsschuss konnte Kalkar’s Keeper nicht abwehren. Ein toller Erfolg zum richtigen Zeitpunkt – zur Asperdener Kirmes.      

I. Mannschaft verliert das Nachholspiel gegen Weeze II

 

16. September 2015

SV Asperden I  -  TSV Weeze II     1:3

 

Bericht von Erich Männchen

 

Kein guter Nachholspieltag für unsere I. Mannschaft am vergangenen Mittwoch.

Nicht nur der Aschenplatz nach dem Regen, auch unsere Spieler präsentierten sich nicht gerade in Bestform. Der 3:1 Sieg der Gäste aus Weeze geht über 90 Spielminuten voll in Ordnung. Von Beginn an präsentierte sich die junge gegnerische Mannschaft einsatz- und lauffreudiger, zudem noch passsicherer und motivierte sich gegenseitig (oft auch im übertriebenen Maße) während der gesamten Spielzeit. Für den Beobachter von außen eine unangenehm hektische Partie. Schon in der I. Halbzeit erspielten sich die Weezer zahlreiche Tormöglichkeiten, die Führung war nur eine Frage der Zeit. Die Bälle gingen noch meist am Tor vorbei, landeten am Pfosten oder wurden von Stefan Pohl pariert. Ein Mittelfeld, dass durch geordnetes Aufbauspiel für Entlastung hätte sorgen können, existierte auf Asperdener Seite kaum. So überraschte es alle, dass Phil Bienemann in der 38. Min. per Kopfball nach Flanke von Naveed Anwar die 1:0 Führung für unser Team erzielte. Direkt nach dem Seitenwechsel legten die Weezer wieder wie aufgedreht los, trafen schon nach 1 Min. die Latte und in der 47. Min. ins Tor zum völlig verdienten 1:1 Ausgleich. Den 2 Auswechslungen auf Asperdener Seite in der 60. Min. folgten Umstellungen im Team, die zunächst noch keine wesentlichen Verbesserungen im Spiel brachten. Erst nach dem 1:2 Führungstreffer in der 67. Min. für den Gast, ein gegnerischer Stürmer hatte sich wiederholt auf rechts durchgesetzt und flach dem Torschützen aufgelegt, waren unsere Spieler bemüht, kontrolliert aufzubauen. Zu einem Ausgleichstreffer reichte es für unsere Elf aber nicht, lediglich traf der inzwischen eingewechselte Jens Kessler noch kurz vor Spielschluss den Außenpfosten. Dagegen machten die Weezer in der 86. Min. den Sack zu, indem sie zum völlig verdienten 1:3 Endstand ins Asperdener Gehäuse trafen. Schwere Zeiten kommen auf unsere I. Mannschaft zu, die bereits am kommenden Samstag zum schweren Auswärtsspiel beim Spitzenteam von SuS Kalkar I antritt.

 

I. Mannschaft belohnt sich nicht für den guten Einsatz

 

13. September 2015

SV Asperden I  -  Germania Wemb I     0:2

 

Bericht von Erich Männchen

 

Was schon in der Vorwoche beim Spiel bei Conc. Goch mitentscheidend für die Niederlage war, setzte sich bei unserer I. Mannschaft beim Heimspiel gegen Germania Wemb fort. Unsere Spieler treffen zurzeit einfach nicht ins gegnerische Tor. Nach 4 Spieltagen stehen gerade mal 3 erzielte Treffer auf unserem Konto. Trainer Peter Fehlemann musste am Sonntag ausfallbedingt wiedermal umstellen, die Abwehr stand bis auf die Ausnahmen, die zur unnötigen 0:2 Niederlage führten, gegen ein Team aus dem oberen Tabellendrittel recht stabil. Der Gast aus Wemb war zunächst spielbestimmend, ohne aber zu klaren Torgelegenheiten zu kommen. Im Verlauf der ersten Halbzeit bekamen unsere Spieler den Gegner besser in den Griff und erspielten sich in den letzten 10 Min. vor dem Seitenwechsel mehrere gute Chancen, in Führung zu gehen, ein Tor wollte nicht gelingen. In der zweiten Hälfte war die Partie eine halbe Stunde lang ausgeglichen, danach ging durch Auswechslungen unsererseits wegen Verletzung und gelb-rot Gefahr die Linie im Spiel verloren. Die Wember zeigten sich jetzt kaltschnäuziger, in der 76. Min. erzielten sie per Kopfball die 1:0 Führung, nachdem Stefan Pohl den ersten gefährlichen Schuss auf sein Gehäuse zur Mitte abgewehrt hatte. Eine weitere Umstellung in unserem Team brachte auch nicht mehr Gefahr vor’s gegnerische Tor. Die Entscheidung zugunsten des Gastes fiel in der 82. Min., einen weit nach vorne geschlagenen Ball verlängerte Wemb’s längster Stürmer per Kopf ins untere linke Eck zum 0:2 Endstand. Über weite Phasen hat unsere Elf gezeigt, dass sie auch Mannschaften, die um den Aufstieg mitspielen, Paroli bieten kann, in der Chancenverwertung muss sie sich jedoch noch stark verbessern. Im Nachholspiel am Mittwoch, 16.09. gegen Weeze II sollte sie schon daran arbeiten.   

I. Mannschaft setzt sich erfolgreich gegen Mitaufsteiger durch

 

22. August 2015

SV Asperden I  -  SV Hönnepel/Niedermörmter III     2:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Der zweite „Dreier“ im zweiten Spiel für unsere I. Mannschaft – so kann’s weitergehen. In dem bereits auf Samstag vorgezogenen Duell der Aufsteiger ging unsere Elf gegen die Dritte vom SV Hönnepel/Niedermörmter letztendlich verdient mit 2:1 als Sieger vom Platz. Obwohl Trainer Peter Fehlemann mit gleicher Aufstellung wie in der Vorwoche begann – es fehlten immer noch 4 Stammkräfte – passte längst nicht alles zusammen. Unser Team zeigte sich diesmal nicht ganz so präsent, stellte den Gegner nicht eng genug ab und ließ vor allem beim Zuspiel die Konzentration vermissen. Die einsatzfreudigen Spieler von Hö/Nie. wussten anfangs unsere Schwächen noch nicht zu nutzen und arbeiteten viel mit langen, erfolglosen Bällen. Nachdem Claus-Peter Härter in der 33. Min. verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, kam mit Phil Bienemann mehr Leben in unsere Offensive, 3 hochkarätige Torchancen noch vor der Pause konnten aber weder Phil noch Jonas Beemelmans in Zählbares umsetzen. Besser machte es Hö/Nie. 12 Min. nach dem Seitenwechsel, nach einem Asperdener Abwehrfehler versenkte die gegnerische Sturmspitze den Ball unhaltbar oben rechts in Stefan Pohl’s Gehäuse zum 0:1. Unsere Elf zeigte sich aber nicht geschockt, bereits 4 Min. später legte Jonas, nach guter Vorarbeit von Martin Simons über links, den Ball auf Phil, dieser vollstreckte aus kurzer Distanz zum 1:1 Ausgleich. Danach bestimmte eine Hektik die Partie, nicht zuletzt verursacht durch strittige Schiedsrichterentscheidungen und den damit verbundenen Reaktionen des Gegners, von denen sich unser Team jedoch nicht anstecken ließ. Hö/Nie.‘s Kapitän wurde zwischenzeitlich mit gelb-rot vom Platz gestellt. Endgültig zu eskalieren drohte das Spiel nach dem entscheidenden 2:1 für unsere Mannschaft. In der 75. Min. gelang Phil ein Tor mit Seltenheitswert: mit dem Kopf überwindet er im Sitzen den gegnerischen Torwart, nachdem dieser einen Flachschuss von Jonas nur abklatschen konnte. Hö/Nie.‘s Spieler wollten zuvor ein Handspiel von Phil gesehen haben, auch deren Betreuer konnten sich nicht beruhigen und wurden vom Schiri der Anlage verwiesen. Der Gegner wollte nun mit körperlicher Härte den Ausgleich erzwingen, es reichte aber spielerisch nicht.

Im Gegensatz dazu besaß unser Sturm noch etliche Möglichkeiten weitere Tore zu erzielen, außer einem Lattentreffer von Jonas in der Schlussphase bleibt nichts zu verbuchen.

Es ist also noch reichlich Luft nach oben, zumal wenn die Mannschaft komplett spielen kann. Schließlich kommen noch hochkarätigere Gegner, gegen diese müssen die Möglichkeiten besser ausgeschöpft werden. 

 

I. Mannschaft startet erfolgreich in die neue Saison

 

16. August 2015

SV Fortuna Keppeln I  -  SV Asperden I     0:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Im 1. Meisterschaftsspiel in der B-Liga kam unsere I. Mannschaft zu einem verdienten und für’s Selbstvertrauen wichtigen 1:0 Auswärtssieg bei Fortuna Keppeln I. Aus den beiden vorangegangenen, verlorenen Partien gegen den gleichen Gegner (zuletzt die 1:3 Niederlage im Pokalspiel) hatten Trainerstab um Peter Fehlemann und Spieler gelernt. Wesentlich besser auf- und eingestellt präsentierte sich das Team von Beginn an und ließ den Ausfall von 4 Stammkräften (3 Aktive verletzungsbedingt) recht schnell vergessen. Mit einer konzentrierten Leistung hatten unsere Abwehrspieler Keppelns Offensive diesmal fest im Griff, die lang gespielten Bälle des Gegners waren wirkungslos. Kam mal ein Distanzschuss auf’s Asperdener Gehäuse, konnte der an diesem Tag fehlerlose Torwart Stefan Pohl trotz Nässe alle Bälle festhalten. Spielentscheidend war bereits in der 11. Minute ein Freistoß für unsere Elf, den Ball legte sich Jonas Beemelmans 18 m vor dem gegnerischen Tor zurecht und beförderte ihn unhaltbar hart zum 1:0 ins untere linke Eck. Keppeln drängte danach verstärkt auf den Ausgleich, jedoch erfolglos. Ein höherer Sieg war möglich, wären 3- 4 Konter von unseren Stürmern konsequenter genutzt worden, ob verdient, sei dahingestellt. Ein kleiner Schönheitsfehler nach Spielschluss, eine unbedachte Äußerung von Enrico Martini gegen die Keppelner bekam Schiedsrichter Peter Busseck mit und zeigte daraufhin unserem Neuzugang die rote Karte.  

I. Mannschaft verliert beim Kreispokalspiel in Keppeln

 

09. August 2015

SV Fortuna Keppeln I - SV Asperden I 3:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Eine Woche vor dem Meisterschaftsstart in der B – Liga - hier trifft man auf den gleichen Gegner - kann man bei unserer I. Mannschaft von einer misslungenen Generalprobe in Keppeln sprechen. Die gastgebende Fortuna gewann unterm Strich verdient in der ersten Runde im Kreispokal verdient mit 3:1 gegen eine Asperdener Mannschaft, die an ihre ansprechende Leistung im letzten Testspiel nicht anknüpfen konnte. Durch den Ausfall zweier Defensivkräfte, u.a. Spielführer Kai Horsmann verletzungsbedingt, stellte Trainer Peter Fehlemann das Team um, nahm Jonas Beemelmans in die zentrale Abwehr, der dadurch natürlich im Sturm schmerzlich vermisst wurde. Einige unserer Spieler kamen auch nach Wechseln auf ihren neuen Positionen überhaupt nicht zurecht, insgesamt lief unsere Elf ihrer Normalform hinterher. Den nötigen Siegeswillen zeigten die Keppelner mit ihrer robusten und direkten Spielweise, lange Bälle brachten unsere Abwehr ein um’s andere mal in Verlegenheit. Dennoch waren es erst die Einzelfehler unserer Akteure, die den Gegner auf die Siegesstraße brachten. In der 20. Min. konnte Helge Küsters einen Patzer des Keppelner Torwarts nicht nutzen, er schoss frei am leeren Tor vorbei. Man kann nur spekulieren, ob die Partie bei einer Asperdener Führung anders verlaufen wäre. Durch ein unglückliches Eigentor von Jonas, nach kurzem Anspiel von Stefan Pohl war ihm der Ball versprungen, lag Keppeln dagegen ab der 36. Min. mit 1:0 in Front. Eine Schwäche auf unserer linken Abwehrseite nutzte der Gegner 5 Min. vor dem Seitenwechsel zur 2:0 Führung. Nach der Pausenpredigt von Trainer Peter und Wechsel von Jonas in die Sturmzentrale waren die Vorsätze zur 2. Halbzeit groß, erhielten jedoch bereits 1 Min später einen Dämpfer, da ein Keppelner Stürmer den Abspielfehler eines Asperdeners in der Abwehr eiskalt zum 3:0 einnetzte. Erst nach dem wunderschön von Phil Bienemann direkt verwandelten Freistoß zum 3:1 Anschluss in der 62. Min. keimte wieder mehr Hoffnung auf. Hätte Clausi Härter 10 Min. vor Spielende, nachdem er sich gegen Abwehr einschl. Torwart durchsetzen konnte, endlich mal das leere Tor getroffen, wäre der Gegner vielleicht noch in Verlegenheit gekommen. So entschieden die individuellen Fehler unserer Mannschaft die Partie zugunsten der Keppelner, die dadurch in die nächste Pokalrunde einziehen. Bleibt zu hoffen, dass für unsere Elf aus diesem Aufeinandertreffen Lehren zieht, denn am Sonntag geht es zum ersten Punktespiel wieder nach Keppeln.       

 

Hier finden Sie uns

Sportverein Asperden 1946 e.V.
Puttenbruch 17

47574 Goch-Asperden

Kontakt:

Telefon: 02823/41697

E-Mail: info@svasperden.de

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Sportverein Asperden 1946 e.V.