Spielberichte Saison 2014 / 2015

I. Mannschaft hat seine „MISSION ERFÜLLT“

 

07. Juni 2015

SV Asperden I  -  SV Rheinwacht Erfgen III   7:0

 

Bericht von Erich Männchen

 

Die Zielsetzung zu Saisonbeginn – sofortiger Wiederaufstieg in die Kreisliga B – ist am vergangenen Sonntag für unsere I. Mannschaft in Erfüllung gegangen. Dazu hatten sich die Spieler, trotz eines anstrengenden Vortages, noch mal voll auf die letzte Partie konzentriert, eine Niederlage, bei einem 3 Punkte- Vorsprung auf den Tabellenzweiten Warbeyen, konnte man sich nicht erlauben. Wie schon in der gesamten zurückliegenden Saison, bis auf einen Beinaheausrutscher in Nütterden, ging man mit großer Disziplin an’s Werk und gewann das finale Spiel gegen Erfgens Dritte hochverdient mit 7:0. Phil Bienemann legte in der ersten Halbzeit mit einem lupenreinen Hattrick (Tore in der 12., 24. u. 36. Min.) den Grundstock für den Erfolg. Endgültig sicher war man sich aber erst nach dem Doppelschlag von Jonas Beemelmans in der 51. u. 52. Min., danach gab’s kein Halten mehr. Die inzwischen eingewechselten Brüder Kay-Hagen und Tom Fischer schraubten mit zwei sehenswerten Treffern (84. u. 88. Min.) das Ergebnis auf 7:0 hoch. Nach 28 Spielen schließt unsere I. Mannschaft die Saison 2014/15 die Tabelle mit 77 von 84 möglichen Punkten und einem Torverhältnis von 121:18 Toren als Meister und Aufsteiger in die B- Liga ab. Lobend.

 

I. Mannschaft ist jetzt ganz dicht am Saisonziel (Aufstieg in die B-Liga)

 

31. Mai 2015

SV Bedburg-Hau II  -  SV Asperden I     0:6

 

Bericht von Erich Männchen

 

Nach einem souveränen 6:0 Auswärtssieg beim immerhin Tabellenvierten SV Bedburg-Hau II sollte sich unsere I. Mannschaft das erklärte Saisonziel – den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga B – nun nicht mehr nehmen lassen. Im letzten Heimspiel am 07.06. gegen die Dritte von Rheinw. Erfgen genügt unserer Elf bereits 1 Punkt, um sich nach einer Saison Kreisliga C wieder in die Spielklasse einzureihen, in der sie hingehört. Unser Team ist jetzt aber fokussiert genug, um auch das letzte Spiel siegreich zu beenden.

Gut eine Viertelstunde begann am letzten Sonntag unsere Elf recht verhalten und respektvoll, schließlich hatte die Heimmannschaft aus Hau unserem ärgsten Verfolger Warbeyen in der Rückrunde ein Unentschieden abgerungen. In der 18. Min. prüfte Phil Bienemann erstmals mit einem Flachschuss den nicht gerade groß gewachsenen gegnerischen Torwart, der den Ball zur Ecke abwehren konnte. Bereits 1 Min. später die Asperdener 1:0 Führung durch Jonas Beemelmans, der den Ball volley mit Links unter die Latte hämmerte. In der Folge kontrollierte unser Team das Spiel, ohne aber zu weiteren großen Möglichkeiten zu kommen. Die Hauer Truppe war an diesem Tag zu schwach, um ihrerseits gefährlich vor Stefan Pohl‘s Tor aufzutauchen, Stefan wurde lediglich durch Rückpässe - für manchen Geschmack zu viele - mit ins Spiel einbezogen. 5 Min. vor dem Seitenwechsel das beruhigende 2:0 nach einer schönen Kombination auf Links, Martin Simons legt den Ball auf Phil zurück, der sich sehr gut durchsetzt, flach in die Mitte auf Jonas passt und dieser zum zweiten Mal trifft. Nach 3 guten, aber ungenutzen Chancen unsererseits zu Beginn der 2. Halbzeit, folgte für 10 Min. eine stärkere Phase der Hauer, ohne, dass was Zählbares dabei heraussprang. Den Sack zu machte unsere Erste mit 3 Toren innerhalb von 8 Min., zunächst traf Phil flach nach Vorarbeit von Martin in der 68. Min., 3 Min. später arbeitete sich Phil auf rechts gut durch, bediente  Jonas, der den Ball zwischen die Beine des Hauer Torwarts versenkte und in der 75. Min. sorgte Phil mit seinem zweiten Tor für die klare 5:0 Führung. In einer etwas umstrittenen Szene in der Schlussminute (der Schiedsrichter pfiff 5 Min. zu früh ab) gelang Jonas in Zusammenarbeit mit Dirk Janssen noch ein Treffer zum 6:0 Endstand. Jonas führt nunmehr mit 35 Toren ganz klar unsere Torschützenliste an. Nicht unerwähnt bleiben soll aber auch unsere Abwehr, die wieder „zu Null“ spielte und in 27 Begegnungen dieser Saison bisher nur 18 Gegentore kassierte.

Die Verantwortlichen hoffen am kommenden Sonntag auf eine große Zuschauerzahl zur Unterstützung unserer I., aber auch unserer II. Mannschaft, die in diesem Spieljahr einen hervorragenden 3. Tabellenplatz belegen wird.

I. Mannschaft baut durch Sieg Tabellenführung aus

 

17. Mai 2015

SV Asperden I - SV Nütterden II 2:0

 

Bericht von Erich Männchen

 

Ein kontrolliertes, auf Sicherheit ausgelegtes Spiel unserer I. Mannschaft, welches jedoch dabei die Spielfreude vermissen ließ, führte zu einem knappen, aber verdienten 2:0 Heimsieg gegen die II. Mannschaft des SV Nütterden. Vielleicht steckte aber auch noch zu sehr der Respekt vom Hinspiel in den Knochen unserer Aktiven, hier trotzte uns der Gegner ein 0:0 Unentschieden ab. Dabei begann die Partie am letzten Sonntag recht vielversprechend, bereits in der 7. Min. traf Jonas Beemelmans - nach 3 Spielen Zwangspause (Rotsperre) - mit einem Volleyschuss mit Links ins obere rechte Eck zur 1:0 Führung. 3 Min. später eine Doppelchance für Dirk Janssen und „Pitjes“ Reintjes, der nicht gerade sicher wirkende, gegnerische Torwart konnte 2 mal mit dem Fuß abwehren. In der 17. Min. wurde der Vorsprung durch einen Nütterdener Abwehrspieler ausgebaut, einen wunderschönen Flankenball von Martin Simons von der linken Seite setzte der Gegner direkt ins eigene Tor zum 2:0. Die Partie verflachte danach zusehends, aber Nütterdens Team war zu schwach, um unserer Mannschaft gefährlich werden zu können. Nur einen einzigen Ball, den Stefan Pohl auf’s Tor bekam, brauchte er zu halten. In der 2. Halbzeit übertrafen sich unsere Angriffsspieler im Auslassen von Großchancen: Phil Bienemann, Martin Simons, Kai Horsmann und Jonas Beemelmans – er setzte noch einen Kopfball an die Latte - trafen einfach das Tor nicht mehr. Gegen spielstärkere Mannschaften, wie z.B. der nächste Gegner SV Bedburg-Hau II müssen diese Möglichkeiten einfach besser genutzt werden, will man in der nächsten Saison wieder in der B-Liga spielen. Positiv für das Erreichen dieses Ziels ist, dass Mitaufstiegskonkurrent Warbeyen II am letzten Spieltag „nur“ 2:2 Unentschieden in Schottheide spielte, und unser Vorsprung auf 3 Punkte angewachsen ist, bei noch 2 ausstehenden Partien.

 

I. Mannschaft erlaubt dem Gast aus Mehr/Niel keine Chance

 

Dienstag, 12. Mai 2015

SV Asperden I  -  DJK SG Mehr/Niel-Wyler/Zyfflich   5:0

 

Bericht von Erich Männchen

 

Im Dienstagspiel der „Englischen Woche“ gewann unsere I. Mannschaft auf heimischem Rasen klar mit 5:0 gegen das Vierdörfer-Team, die SG Mehr/Niel-Wyler/Zyfflich,. Stefan Pohl im Asperdener Tor hätte die Partie auch von der Außenlinie betrachten können, der Gegner erspielte sich keine einzige Torchance. Unsere Elf diktierte das gesamte Spiel, machte aber noch zu wenig daraus, der Sieg hätte höher ausfallen können. In der 10. Min. zieht Dirk Janssen, der in der 1. Halbzeit auf der rechten Seite sehr aktiv war, einen Flachschuss knapp am Tor vorbei. In der 22. Min. bringt er einen Freistoß auf Helge Küsters, der schießt den gegnerischen Torwart an, den Nachschuss verwertet Spielführer Kai Horsmann zur 1:0 Führung. 10 Min. später bringt sich Dirk, indem er den Ball auf seinen linken Fuß legt, in eine gute Schussposition, der Ball landet unhaltbar zum 2:0 im langen Eck. In der Schlussminute der 1. Hälfte setzt sich Phil Bienemann auf rechts gut durch und kann nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verschießt jedoch der sonst sicher verwandelnde „Pittjes“ Reintjes halbhoch, Mehr’s Torwart benötigte keine Glanztat, um den Ball zu halten. Mit einem lupenreinen Hattrick  schraubt Phil Bienemann in der 2. Halbzeit das Ergebnis auf 5:0 hoch. In der 56. Min. flankt der am letzten Sonntag glänzende Kai Fischer den Ball auf Phil, der per Direktabnahme dem Torwart keine Chance lässt. 2 Min. später setzt Phil nach einer Ecke von links den Ball flach in die Maschen. Nach dem klaren 4:0 Vorsprung überwog bei unserem Team das Sicherheitsspiel, erst in der Schlussminute gelang Phil per Kopf  nach Flanke von Helge sein dritter Treffer zum 5:0 Endstand. Bei noch 3 ausstehenden Spielen geht’s jetzt nur noch in einem Zweikampf um die Meisterschaft, da 1 Punkt zurückliegend Warbeyen II den Tabellendritten Louisendorf mit einem 8:1 Sieg aus dem Rennen warf.

 

I. Mannschaft hält 1-Punkte-Vorsprung durch Auswärtssieg in Kranenburg

 

10. Mai 2015

TuS 07 Kranenburg II  -  SV Asperden I   1:7

 

Bericht von Erich Männchen

 

Die Beteiligten trauten am Sonntag in Kranenburg ihren Augen nicht. Ausgerechnet der sonst nicht gerade mit Schußstärke glänzende Kai Hagen Fischer erzielte beim 7:1 Auswärtssieg der I. Mannschaft bei der Reserve von TuS Kranenburg allein fünf Treffer. Bereits in der 3. Min. gelang ihm sein erster Streich per Fernschuss, der leicht abgefälscht als Flatterball im oberen linken Toreck landete. In der 16. Min. hatte er Pech, seinen Schuss ins lange Eck setzte er an den Pfosten. 3 Min. später sein 2. Tor nach guter Vorarbeit von Helge Küsters. Bei gelegentlichen Vorstößen der Kranenburger zeigten Einzelspieler ihr Können, so gelang dem gefährlichsten Angriffspieler  in der 33. Min. der 2:1 Anschlusstreffer, allerdings aus deutlicher Abseitsposition. Nach zwei klaren, aber ungenutzten Tormöglichkeiten unserer Elf stellte Phil Bienemann in der 45. Min. mit seinem Kopfballtreffer den alten Abstand wieder her, mit einer 3:1 Führung ging man schon wieder beruhigter in die Kabine. Zur Pause wurde gewechselt, noch A-Jugendspieler Jonas Westheider ersetzte Thomas van Baal auf der rechten Abwehrseite und fügte sich gut in unser Spiel ein. In der 49. Min. Kai’s 4:1 nach guter Vorlage von Phil. Beim 5:1 nach einer Stunde hatte Martin Simons sich auf links gut durchgesetzt, seine Flanke wäre wohl im Tor gelandet, aber vorher war Kai mit dem Kopf noch am Ball. Das 6:1 in der 68. Min. durch Phil war gleichzeitig ein besonderer Treffer, nämlich der 100. in der laufenden Spielzeit für unser Team. Noch 2 besondere Spielerwechsel wurden  in der 2. Halbzeit von Trainer Marco Bergkämper vollzogen, zuerst kam Oldie Theo Joosten für Kai Horsmann (leicht angeschlagen) auf den Platz, in der letzten Viertelstunde spielte für Patrick Pitzner nach langer Verletzungspause wieder Tom Fischer, der seinen Bruder 5 Min. später mit einem Pass auf die Reise schickte und Kai mit seinem 5. Tor zum 7:1 Endstand vollstreckte. Bereits am Dienstag, 12. Mai gilt es beim Heimspiel gegen Mehr-Niel-Wyler-Zyfflich I die Verfolger auf Abstand zu halten.

 

I. Mannschaft übernimmt wieder die Tabellenführung

 

03. Mai 2015

SV Asperden I  -  SG Kessel/Ho-Ha IV    5:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Nach der enttäuschenden ersten Saisonniederlage am letzten Sonntag hat sich das Blatt jetzt schneller als erwartet zugunsten unserer I. Mannschaft gedreht. Da der ärgste Konkurrent, Warbeyen II, nicht über ein 2:2 Unentschieden in Bedburg-Hau hinauskam, hat unser Team durch einen 5:1 Sieg gegen die Vierte der SG Kessel/Ho-Ha nun wieder mit einem knappen 1-Punkte-Vorsprung Platz 1 der Tabelle übernommen. Die erste Spielhälfte verlief vielversprechend auf gutem Niveau. Torschützen waren in der 7. und 19. Min. Phil Bienemann, Marcel Perkuhn (32.) und Martin Simons (39.Min.) zu einer beruhigenden 4:0 Führung für unsere Elf. Damit war die Partie praktisch entschieden. Die Gäste kamen 2 Min. vor der Pause zu ihrem Ehrentreffer. In der 2. Hälfte verflachte die Partie, vor allem das Spiel unserer Mannschaft war schlechter. Bis zur 78. Min. passierte nicht viel, hier setzte sich Dirk Janssen auf der rechten Seite durch, wurde im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Strafstoß verschoss Clausi Härter. Kurz darauf wurde Clausi wegens Meckerns vom Schiedsrichter verwarnt, wegen der fünften gelben Karte fehlt er beim nächsten Spiel. Den Schlusspunkt setzte in der 83. Min. Tim de Mür mit seinem Flachschuss zum 5:1 Endstand.

Ein besonderer Dank gilt den Spielern Flöte Müller, Marcel Perkuhn und Tim de Mür, die schon am gleichen Tag zuvor in der II. Mannschaft spielten und danach noch in der Partie der I., bei der einige Stammspieler fehlten, eingesetzt wurden. Unsere Mannschaft hat es nun wieder selbst in der Hand und kann sich mit fünf erfolgreichen, noch ausstehenden Spielen mit dem direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga B beschenken. 

 

VfR Warbeyen fügt der I. Mannschaft die erste Saisonniederlage bei

 

26. April 2015

VfR Warbeyen II  -  SV Asperden I    1:0

 

Bericht von Erich Männchen

 

Ausgerechnet im so wichtigen Auswärtsspiel bei der Reserve des VfR Warbeyen (bis dahin Tabellenzweiter) unterlag unsere I. Mannschaft äußerst knapp mit 0:1, nach bisher 21 Spielen dieser Saison ohne Niederlage. Dabei reiste unser Team recht zuversichtlich mit dem kompletten Kader, unterstützt von Marcel Perkuhn aus der Reserve und dem zuletzt pausierenden Marc Artz an, um zumindest durch ein Unentschieden den Konkurrenten auf 2-Punkte-Abstand zu halten. Warbeyens Zweitgarnitur, mittlerweile verstärkt durch Spieler der abgemeldeten I. Mannschaft, erwies sich aber vor allem im ersten Spielabschnitt präsenter und zielstrebiger, bei ihnen war ein unbedingter Siegeswille zu spüren. Somit ging die 1:0 Halbzeitführung völlig in Ordnung. Das entscheidende Tor des Tages fiel in der 41. Min., nach einer Asperdener Abwehraktion landete der Ball beim Gegner, der diesen per Direktabnahme unhaltbar für Stefan Pohl im langen Eck versenkte. Zuvor konnte sich Stefan bereits einmal durch eine Parade auszeichnen, Chancen für unsere Offensive waren da, Bälle wurden jedoch nicht ausreichend platziert oder verhungerten.

Überhaupt ließen die starken Warbeyener Abwehrspieler während des gesamten Spiels unseren Sturm, der an diesem Tag nicht gerade in Bestform war, wenig zur Entfaltung kommen. Trotzdem gab es dann nach dem Seitenwechsel genügend Gelegenheiten zum Ausgleichstreffer, die Abschlüsse waren jedoch zu überhastet und ungenau. Dass die Niederlage nicht höher ausfiel, hat unsere Elf dem Torpfosten und in der letzten Viertelstunde noch Stefan Pohl zu verdanken, der mit mind. drei Glanztaten weitere Warbeyener Treffer verhinderte und so die Spannung immer noch hoch hielt. Zum Ende wurde das Spiel härter, Asperden drängte erfolglos auf den Ausgleich, Frust machte sich in versch. Aktionen bemerkbar, so handelten sich 4 Asperdener je eine gelbe Karte ein und Jonas Beemelmans flog noch durch überhartes Einsteigen in der Nachspielzeit mit glatt rot vom Platz. Auf Warbeyener Seite zeigte der Schiedsrichter insges. 5 mal den gelben Karton. Alle Beteiligten einschl. der zahlreich mitgereisten Asperdener Anhänger verließen tief enttäuscht das Warbeyener Gelände, es saß doch irgendwie mehr drin. Durch die Niederlage hat unsere I. nun den 1. Tabellenplatz an Warbeyen II verloren, bei 1 Punkt Differenz, und kann bei noch 6 ausstehenden Partien nur auf Schützenhilfe der Warbeyener Gegner hoffen.

 

I. Mannschaft mit glücklichem Sieg in Materborn

 

Mittwoch, 22. April 2015

SV Siegfr. Materborn III  -  SV Asperden I  -   0:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Das ganze Glück eines Tabellenführers hat’s für unsere I. Mannschaft gebraucht, um drei so wichtige Punkte für die Meisterschaft aus Materborn zu entführen. Beide Teams waren im Vergleich zum Sonntag nicht mehr wiederzuerkennen, für einen neutralen Beobachter nicht zu sehen, welche Mannschaft zuletzt mit 0:11 verloren oder mit 11:1 gewonnen hatte und Platz 1 belegt. Materborns Drittvertretung begann auf 8 Positionen verändert sehr einsatzfreudig und spielte auf dem unzumutbaren Rasen einfacher als unsere ersatzgeschwächte Elf. Bälle unserer Spieler versprangen, wurden zu weit vorgelegt, oder das Kurzpassspiel landete beim Gegner. In der 29. Min. die erste klare Chance für den Gastgeber, ein Materborner Stürmer zieht, vor Keeper Stefan Pohl alleinstehend, links am Tor vorbei. 4 Min. später macht es Dirk Janssen auf der gegenüberliegenden Seite nicht besser und verschießt ebenfalls aus klarer Position. Der nächste Angriff unserer Mannschaft bringt schon in der 34. Min. die Entscheidung der Partie. Martin Simons spielt von der linken Seite flach in die Mitte auf Kai Hagen Fischer, der keine Mühe hat, zur 1:0 Führung einzuschieben. Materborn zeigte sich aber wenig beeindruckt und versuchte selbst, meist mit langen Bällen, zu weiteren Möglichkeiten für sich zu kommen. Gut 5 Min. nach dem Seitenwechsel hatte der Torschütze des Abends, Kai Fischer, zwei weitere Chancen die Führung auszubauen, die Flachschüsse waren nicht genau genug und gingen knapp am Tor vorbei. In der 68. Min. ein sehenswerter Linksschuss von Helge Küsters, der gegnerische Torwart kann gerade noch zur Ecke klären. 5 Min. später setzt ein Materborner Spieler einen Freistoß aus 20 Metern an den Außenpfosten,  Torwart Stefan Pohl wäre machtlos gewesen. In der 75. Min. muss Stefan Kopf und Kragen riskieren, um den Ball eines von der rechten Seite heranstürmenden Gegners abzuwehren. Auf der anderen Seite dann ca.5 Min. vor Spielende noch 2 Möglichkeiten für unsere Elf, Materborns Schlussmann macht mit klasse Paraden die Schüsse von Jonas Beemelmans und Dirk Janssen zunichte. Kurz vor Schluss kamen noch Jugendspieler Nico Schoofs und „Oldie“ Theo Joosten zu ihren Einsätzen. Unsere I. Mannschaft besaß an diesem Abend keinesfalls Kreisliga B-Niveau und kann froh sein, mit einem blauen Auge (doppelsinnig – Stefan Pohl) davon gekommen zu sein. Vielleicht war das Spiel zur richtigen Zeit ein kleiner Denkzettel vor der nächsten schweren Auswärtspartie am kommenden Sonntag beim direkten Verfolger Warbeyen II, der seine Nachholpartie gegen Mehr-Niel ebenfalls gewann.

I. Mannschaft mit einem Schützenfest gegen den Tabellenvorletzten

 

19. April 2015

SV Asperden I  -  BV/DJK Kellen III   11:1

 

Bericht von Erich Männchen

 

Den zweithöchsten Erfolg dieser Saison gelang unserer I. Mannschaft mit 11:1 Toren gegen die III. Mannschaft des BV/DJK Kellen. Schon das Hinspiel in Kellen endete ebenfalls zweistellig mit 12:1 für unser Team. Dabei tat sich in der Heimpartie am letzten Sonntag der zuletzt so glücklose Phil Bienemann als 5-facher Torschütze hervor. Der Gast aus Kellen war zu Beginn sehr gut eingestellt und spielte die erste Viertelstunde  recht engagiert, jedoch ohne klare Torchancen. Besser machte es unsere Elf, nach einem Freistoß in der 15. Min. von Andre Männchen konnte Kellens Torwart den Ball nur abklatschen lassen, Dirk Janssen war zur Stelle und verwertete zur 1:0 Führung. Schon 2 Min. später flankt Dirk von der rechten Seite auf Phil Bienemann, dieser köpft zum 2:0 ein – eine spürbare Erleichterung für ihn. Der Gegner war danach sichtlich beeindruckt und beschränkte sich mehr und mehr auf’s Verteidigen. Nach einem sehenswerten Angriff über links (Doppelpass Pittjes Reintjes mit Martin Simons) schiebt Phil die Hereingabe zum 3:0 ein (22. Min.). Nach einer halben Stunde setzt sich Jonas Beemelmans durch, legt quer auf Dirk, dieser markiert mit seinem zweiten Treffer das 4:0. Das 5. Tor erzielt Jonas dann noch vor der Pause mit dem Kopf nach einer Flanke von Martin über die komplette gegnerische Abwehr. Nach dem Seitenwechsel benötigte unser Team zunächst wieder 15 Min. Anlaufzeit. Danach geht Martin auf links durch, seinen Schuss wehrt Kellen‘s Keeper noch ab, Jonas vollstreckt mit dem Kopf zur 6:0 Führung. In der 73. Min. folgt das 7:0 durch Phil’s 3. Treffer nach guter Vorarbeit vom inzwischen eingewechselten Flöte Müller. 4 Min. später revanchiert sich Phil, flankt auf Flöte, sein Kopfball landet zum 8:0 im gegnerischen Netz. Bereits im Gegenzug der verdiente Ehrentreffer der doch nie aufsteckenden Kellener, ermöglicht durch einen wiederholten Stellungsfehler auf unserer linken Abwehrseite. In der 79. Min. stellt Phil den alten Abstand wieder her, nach Vorarbeit von Thomas van Baal und Helge Küsters erzielt er das 9:1. Seinen 5. Treffer zum umjubelten 10:1 läßt Phil in der 87. Min. folgen nach abermals gutem Angriff über rechts (Jonas und Flöte bereiteten vor). Den Schlusspunkt setzt dann Jonas mit seinem dritten Tor in der vorletzten Spielminute zum 11:1 Endstand. Ein besonderer Dank galt an diesem Tag unserem eigentlich schon pensionierten Schiedsrichter Jürgen Horsmann, der morgens bereits die Damenmannschaft betreute und im Anschluß ersatzmäßig noch beide Herrenseniorenspiele durch seine Erfahrung ruhig leitete.    

 

 

I. Mannschaft wieder an der Tabellenspitze

 

Mittwoch, 15. April 2015

SV Asperden I - SG Keeken/Schenkenschanz II 6:0

 

Bericht von Erich Männchen

 

Durch den 6:0 Sieg im Nachholspiel am vergangenen Mittwoch gegen die II. Mannschaft der SG Keeken/Sch.schanz steht unsere I. Mannschaft mit einem 2 Punkte-Vorsprung vor seinem ärgsten Verfolger Warbeyen II wieder an der Tabellenspitze. Unsere Elf erwischte gegen den Gast, in der Anfangsphase und in der letzten halben Stunde in Unterzahl spielend, einen Blitzstart. Schon den ersten Angriff über Claus-Peter Härter im Doppelpass mit Kai Horsmann schloss Clausi mit einem Flachschuss zur 1:0 Führung ab. Bereits in der 9. Min. vollstreckte der gleiche Spieler, unmittelbar vor dem Tor stehend, per Kopf zum 2:0. In der 20. Min. zog Martin Simons einen Flachschuss von links auf‘s lange Eck, einen Keekener Abwehrspieler fälschte den Ball ins eigene Tor ab. Trotz dieses eigentlich beruhigenden 3 Tore Vorsprungs kam danach eine unnötige Hektik in das Spiel unserer Mannschaft. Viele überhastete Abspiele fanden nur den Gegner, es fehlte eine klare Linie und auch die Torschüsse waren jetzt zu ungenau. Erst ab der 65. Min., in der der Keekener Torwart einen Linksschuss von Dirk Janssen klasse parierte, fand unser Team zur Ruhe und Sicherheit zurück. Schon 1 Min. später scheiterte Phil Bienemann mit Pech am Stiefel freistehend am gegnerischen Keeper. In der 69. Min., nach einem Pfostentreffer von Spielführer Kai Horsmann, platziert Jonas Beemelmans den zurückgesprungenen Ball ins lange Toreck zum 4:0. 2 Min. später verwertet Helge Küsters eine Hereingabe von Martin Simons auf’s gegnerische Tor, der Abwehrversuch eines Keekeners landet im eigenen Netz zum 5. Asperdener Treffer. Nach einer weiteren guten Abwehraktion des Gästetorwartes nach Schuss von Martin S., setzt Kai H. in der 83. Min. mit seinem Abstauber zum 6:0 den Schlusspunkt. Wegen Trikotausziehen fing er sich nach dem Torjubel die fünfte gelbe Karte ein und muss im nächsten Heimspiel am Sonntag gegen Kellen III pausieren.

 

Spieler des Tages bei der I. Mannschaft war Jonas Beemelmans

 

12. April 2015

SGE Bedburg-Hau 05 III  -  SV Asperden I   1:7

 

Bericht von Erich Männchen

 

Mit 5 Treffern hatte der deutlich in Torjägerliste führende  Jonas Beemelmans maßgeblichen Anteil am klaren 7:1 Erfolg unserer I. Mannschaft in Hasselt. Bereits in der 1. Halbzeit gelang ihm ein lupenreiner Hattrick. Die Tore zur 3:0 Führung  erzielte er in der 10.Min. per Kopf (Flanke von rechts durch Helge Küsters), in der 20. setzte er einen Flachschuss mit Links ins rechte Toreck (Hereingabe von Dirk Janssen), u. in der 30. Min. traf er mit Rechts ins leere Tor, zuvor spielte er den gegnerischen Torwart aus. Zahlreiche Torchancen blieben außerdem noch ungenutzt, ein klares Foulspiel des Hasselter Keepers im Strafraum an Phil Bienemann wurde nicht geahndet, zur Halbzeit hätte unser Team auch doppelt so hoch führen können. Die mit A-Jugendspielern aufgefüllte III. Mannschaft der SGE gab sich dennoch nicht auf und kam nach einem Abstimmungsfehler unserer Abwehr zum zwischenzeitlichen 3:1 Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel fand unsere Elf zunächst nicht richtig in den Tritt. Etliche Abspielfehler unterliefen den Asperdenern, die Hasselter hatten in dieser Phase einige gute Torgelegenheiten, die entweder Stefan Pohl zunichtemachte oder uns das Glück zur Seite stand. Es dauerte bis zur 61. Min., in der Dirk Janssen einen zunächst parierten Schuß zum 4:1 verwerten konnte und danach das Spiel unserer Mannschaft wieder mehr Sicherheit bekam. 5 Min. später konnte der Hasselter Torwart einen hohen Ball von Dirk nur abklatschen, Kai Horsmann war zur Stelle und köpfte zum 5:1 ein. In der 80. Min. verhinderte Stefan Pohl mit einer Riesentat den zweiten Gegentreffer. Mit seinen Toren 4 und 5 (in der 86. und 88. Min.) zum klaren 7:1 Endstand  setzte Jonas zu seiner Torgefährlichkeit nochmal ein Ausrufezeichen.

Bereits am kommenden Mittwoch, 15. April 2015 holt die I. Mannschaft um 19.30 Uhr ein Heimspiel gegen SG Keeken/Schenkenschanz II nach.   

 

 

 

Spitzenspiel der I. Mannschaft endete torlos

 

15.März 2015

SV Asperden I  -  SSV Louisendorf I   0:0

 

Bericht von Erich Männchen

 

Auch gegen seinen direkten Verfolger, den SSV Louisendorf I, bleibt unsere I. Mannschaft in dieser Saison noch ungeschlagen. Die Partie gegen den Tabellenzweiten endete ohne das Niveau eines Spitzenspiels und ohne Tore mit 0:0. Enttäuschend vor allem für unser Team, hatte sie von den wenigen Torchancen eigentlich die klareren besessen. Der erste Spielabschnitt war äußerst schwach, unser Spiel war gegenüber dem der Vorwoche nicht verbessert. Erst nach 40 Min. ergab sich die erste Tormöglichkeit per Kopfball durch Kai Horsmann. Nach dem Wechsel zeigte sich unsere Elf etwas engagierter und druckvoller, bereits nach 2 Min. setzte der zuvor eingewechselte Jonas Beemelmans einen Ball per Kopf an den gegnerischen Torpfosten. 2 weitere Kopfballmöglichkeiten konnte der gut parierende Louisendorfer Keeper zunichte machen. Außer einem Distanzschuss, der knapp über Asperdens Tor strich, blieb Louisendorf recht blass, zeigte sich jedoch gegenüber der Hinspielniederlage verbessert. Kurz vor Spielende erkannte der Schiedsrichter nach einem fragwürdigen Foul eines Asperdener Abwehrspielers an der Strafraumgrenze zu unserem Glück  nicht auf Freistoß. Durch das Unentschieden konnte der Gegner in der Tabelle auf 6 Punkte- Distanz gehalten werden, hoffentlich reicht dieses aber in der Endabrechnung um den Aufstieg.  Der Drittplazierte Warbeyen II hat noch 2 Partien nachzuholen und kann bei möglichen Siegen bis auf 2 Punkte an unsere Elf heranrücken. 

Sieg der I. Mannschaft alles andere als souverän

 

08.März 2015

 

SV Schottheide/Frasselt II  -  SV Asperden I   1:2

 

Bericht von Erich Männchen

 

Gleich beim ersten Rückrundenspiel wurden die Nerven der zahlreichen Asperdener Zuschauer in Schottheide ganz schön strapaziert. Schon nicht mehr für möglich gehalten und äußerst knapp verließ unsere I. Mannschaft mit 2:1 als Sieger das Spielfeld. Gegen eine hochmotivierte               II. Mannschaft vom SV Schottheide/Frasselt war unser Team auf schlecht bespielbarem Platz in der   1. Halbzeit zwar spielbestimmend, ohne jedoch zu klaren Möglichkeiten zu kommen. Anders der Gegner, der durch 2 Konter schon im 1.Spielabschnitt hätte führen können. Die 1. Torchance für Asperden ergab sich in der 42. Min. nach einer Ecke von Helge Küsters mit anschließendem Kopfball von Jonas Beemelmans. Nach dem Seitenwechsel bot sich zunächst Martin Simons per Freistoß aus aussichtsreicher Position die Möglichkeit, unsere Mannschaft in Führung zu bringen, der Schottheider Torwart konnte den Flachschuss jedoch erstklassig parieren. In der 48. Minute unterlief unserer Abwehr mal wieder ein Abstimmungsfehler, ein gegnerischer Stürmer konnte freistehend unhaltbar ins lange Eck zum 1:0 einschießen. Auch jetzt ging noch kein Ruck durch unsere Elf, im Gegenteil, hätte Schottheide weitere Asperdener Abwehrschwächen genutzt, wäre sogar noch eine höhere Führung nicht unverdient gewesen. Unsere Mannschaft konnte mit ihrem zu komplizierten Spielaufbau bis zu 80. Min. dem Gegner nicht gefährlich werden. Erst jetzt besannen sich unsere Toptorjäger auf ihre Stärken, Jonas Beemelmans traf mit links per Volleyschuss unhaltbar zum 1:1. Als man sich schon fast mit dem Unentschieden begnügte, traf Phil Bienemann in der 89. Min. mit seinem Flachschuss zum 2:1 Sieg für unsere Farben. Lobend  zu erwähnen ist die disziplinierte Vorstellung unserer I. Mannschaft während des gesamten Spiels, welches von einem allseits bekannten Schiedsrichter geleitet wurde. Da die direkten Verfolger nicht spielten, wächst der Vorsprung unserer Elf auf 7 Punkte, beim nächsten Heimspiel gegen SSV Louisendorf muss jedoch eine gewaltige Steigerung her, will man diesen Abstand behalten. 

Hier finden Sie uns

Sportverein Asperden 1946 e.V.
Puttenbruch 17

47574 Goch-Asperden

Kontakt:

Telefon: 02823/41697

E-Mail: info@svasperden.de

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Sportverein Asperden 1946 e.V.